Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 18/2010 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 18/2010 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
LITURGISCHE DIENSTE: BEGEGNUNGSTAG
Frauen und Männer, die sich ausbilden und beauftragen lassen, Wort-Gottes-Feiern zu leiten, verdienen Respekt und Ermutigung. Sie investieren dafür Zeit und Kraft und gehen das Risiko ein, sich »auszusetzen«. Weil es gut tut, in großer Gemeinschaft sich auszutauschen und fortzubilden, lädt die Diözese ein zu einem Begegnungstag für Beauftragte von Wort-Gottes-Feiern und Kommunionhelfer/ innen am Samstag, 26. Juni, im Kloster Untermarchtal. In 19 verschiedenen Workshops werden thematische Fortbildungen, spirituelle Impulse und Austauschmöglichkeiten geboten. Bischof Gebhard Fürst und Weihbischof Johannes Kreidler haben zugesagt. Programm und Anmeldeformular beim Institut für Fort- und Weiterbildung, Referat Liturgische Dienste, Annemarie Saile, Postfach 9, 72101 Rottenburg, E-Mail: ASaile.institut-fwb@bo.drs.de , MSchaefer-Krebs.institut-fwb@bo.drs.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 9. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Verena Wodtke-Werner, Akademiedirektorin, Stuttgart.

KONZERT
Klosterkonzerte Maulbronn: In der Zeit vom 15. Mai bis 26. September präsentieren die Klosterkonzerte Maulbronn 26 Konzerte mit Musikern der internationalen Elite. Das komplette Konzertangebot ist in einer umfangreichen Broschüre und einem zusätzlichen Flyer zusammengefasst. Beides kann bei der Stadtverwaltung Maulbronn, Postfach 47, 75429 Maulbronn, Telefon (0 70 43) 1 03-11, Fax (0 70 43) 1 03-45, angefordert werden.

NEU ERSCHIENEN

Der neue Band der Reihe »Theologisches Forum Christentum – Islam« befasst sich unter dem Titel »Nahe ist dir das Wort …« mit einer vergleichenden Auslegung von Koran und Bibel. Wissenschaftler beiderlei Glaubens diskutieren Grundfragen der Auslegung, historische Querverbindungen und Deutungsmonopole. Der Band zeigt zugleich die Vielfalt der Auslegungstraditionen in beiden Religionen. Hansjörg Schmid, Andreas Renz, Bülent Ucar (Hrsg.): »Nahe ist dir das Wort …«. Schriftauslegung im Islam, Pustet, Regensburg 2009, 280 S., 19,90 Euro. [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum