Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 18/2011 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 18/2011 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
BACKSTEINGOTIK UND ORGELMUSIK
Der Stuttgarter Reiseveranstalter Biblische Reisen führt vom 6. bis zum 14. August eine musikalische Studienreise durch, die zu den schönsten Hansestädten Deutschlands führt. Neben Stralsund und Wismar stehen Lübeck, Hamburg (Foto), Rostock oder Bad Doberan auf dem Programm. Mitreisende erleben Altstädte und Klöster, Kathedralen und Kirchen. Die Hallenkirchen und Gotteshäuser sind aber nicht nur Denkmäler, sondern auch Klangkörper für Orgelkonzerte, die besucht werden. Das Programm, Leistungen und Preise finden sich im Sonderprospekt »Besondere Studienreisen 2011«, anzufordern bei Biblische Reisen, Telefon (07 11) 61 92 50.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 8. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Thomas Kleine, Aidsseelsorger in Stuttgart.

VERSCHIEDENES
Geistliche Abendmusik – Am 8. Mai lädt das Schönstatt-Zentrum auf der Liebfrauenhöhe um 19 Uhr zur geistlichen Abendmusik ein. Der Rottenburger Domorganist Ruben Sturm spielt an der Orgel. Die geistlichen Impulse gibt Pfarrer Thomas Weißhaar. Weitere Infos im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Telefon (0 74 57) 7 23 00.

SPIRITUALITÄT
Geistliche Tage – Wer über 60 Jahre alt ist und sich mit seinen reichen Lebens- und Glaubens - erfahrungen auseinandersetzen möchte, ist eingeladen zu den geistlichen Tagen »Weise werden – wie geht das?« im Haus Lebensquell vom 2. bis zum 5. Juni. Weise werden ist ein Weg, auf dem es darum geht, die vielfältigen Erfahrungen des Lebens anzuschauen und anzunehmen. So bieten sie Wachstumsimpulse für den weiteren Lebensweg. Begleitet werden die Tage von Pfarrer Thomas Fürst und Schwester Dorothea Thomalla. Infos und Anmeldung an: hauslebensquell@kloster-heiligenbronn.de oder Tel. (0 74 22) 56 94 02.

AUSSTELLUNGEN
Zeichnungen, Aquarelle und Tuschearbeiten – »Auf Samtpfoten und leisen Flügeln«, diesen Titel trägt eine Ausstellung der Künstlerin Lisa Kölbl-Thiele in der Kirchlichen Akademie der Lehrerfortbildung im Kloster Obermarchtal, die am 9. Mai um 19 Uhr eröffnet wird. Sie zeigt Bilder von Katzen und Eulen, denen sie über einige Jahre hinweg nachgespürt hat. Infos unter Telefon (0 73 75) 95 91 00. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum