Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 18/2018 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 18/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
VERTRIEBENENWALLFAHRT
Die 70. Vertriebenenwallfahrt zum Schönenberg bei Ellwangen findet am 27. Mai mit Bischof Ladislav Nemet, Zrenjanin/Serbien, statt. Beginn ist um 9.45 Uhr vor dem Portal der Wallfahrtskirche, um 10 Uhr findet die Eucharistiefeier satt, um 13 Uhr ein Vortrag über die Bedeutung von Vertriebenenwallfahrten für die Integration, um 14 Uhr ein Podiumsgespräch, um 15 Uhr offenes Singen in der Wallfahrtskirche und um 15.30 Uhr eine Marienandacht. Vom Bahnhof Ellwangen zum Schönenberg ist ein Fahrdienst eingerichtet. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 14. Mai) bei der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Vertriebenenorganisationen der Diözese Rottenburg-Stuttgart unter Telefon (07 11) 16 45-550.

KÖRPER UND GEIST

»Tanzen – den Augenblick leben«: traditionelle und meditative Kreistänze aus verschiedenen Kulturen sowie neu entstandene Kreistänze zu moderner, klassischer und religiöser Musik am 13. Mai von 18.30 bis 20.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Moriz, St.-Moriz-Platz 10, in Rottenburg. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Veranstalter ist die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Tübingen. Informationen: Edeltraud Holzhey, Leiterin des Angebotes, Telefon (0 70 71) 3 76 94.

Meditativer Tanztag im Tagungshaus des Klosters Brandenburg/ Iller in Dietenheim-Regglisweiler am 26. Mai von 9.30 bis 17 Uhr zum Thema »Der Herr segne dich. Er erfülle deine Füße mit Tanz und deine Arme mit Kraft.«. Infos und Anmeldung (bis 15. Mai): Tel. (0 73 47) 9 55-0, www.kloster-brandenburg.de

Pilgertage »Unterwegs auf dem Oberschwäbischen Pilgerweg« vom 4. bis 8. Juni im Schönstatt-Zentrum Aulendorf: tägliche Pilgerwege zwischen zwölf und 15 km, geistliche Impulse, Gemeinschaft, Gelegenheit zur heiligen Messe im Schönstatt-Kapellchen oder am Pilgerziel und Weiteres. Infos und Anmeldung: Telefon (0 75 25) 92 34-0, www.schoenstatt-aulendorf.de

»Wandern mit Bibel und Rucksack im Ostalbkreis« vom 8. bis 10. Juni bei den Anna-Schwestern in Ellwangen/Jagst. Elemente sind Stille, meditative Impulse, Wandern und Weiteres. Infos und Anmeldung: Haus Lebenspur der Anna-Schwestern, Tel. (0 79 61) 56 78 66, HausLebensspur@t-online.de

»Liebeserklärungen Gottes entdecken – Gott im Gebet und in der Natur begegnen« vom 9. bis 15. Juni im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal. Elemente neben den Gebetszeiten der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul und den täglichen Wanderungen (10 bis 15 km) sind Psalmgebet am Morgen, Gottesdienste, Tagesabschluss und Gemeinschaft. Informationen und Anmeldung: Telefon (0 73 93) 30-250. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum