|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
»STERBEN FÜR BEGINNER« ZDF-Tragikomödie über einen Bestatter. Seltene Balance zwischen Traurigkeit und komischen Momenten. Eric sattelt vom Musikmanager zum Bestatter um, als bei seinem besten Freund ein Hirntumor diagnostiziert wird. Plötzlich müssen sich die feierfreudigen jungen Männer den letzten Fragen des Lebens stellen. Die reale Vorlage für die fiktionale Figur des Eric ist Eric Wrede, der von ihn porträtierenden Medien gerne als »Deutschlands bekanntester Bestatter« vorgestellt wird. Die Tragikomödie wird nun erzählt nach Motiven aus Wredes Sachbuch-Bestseller »The End. Das Buch vom Tod«. Das handelt davon, wie aus dem Musikmanager in seiner neuen Branche ein ziemlich umkrempelnder Bestatter wird. Das ZDF strahlt den Film »Sterben für Beginner« am 5. Mai um 20.15 Uhr aus.
SEHEN
So, 4. Mai 7.30 Vom Glück, Kühe zu retten. Tieren in Not zu helfen, ist für hunderttausende Menschen in Deutschland eine Herzensangelegenheit MDR 8.00 Leben mit Krebs. Was Hoffnung und Mut macht MDR 9.03 Nur nicht K. o. gehen – nach der Profikarriere. Aus der Reihe »37 Grad Leben« ZDF 10.00 Abschlussgottesdienst. Zum 39. Evangelischen Kirchentag vom Platz der Menschenrechte in Hannover ZDF 10.00 Heilige Messe. Aus der Klosterkirche Neuzelle K-TV 10.05 Mitgefühl. Pflege neu denken 3sat 13.15 Glaube, Liebe, Vorurteil. Der interreligiöse Dialog ist eines der Themen des diesjährigen Evangelischen Kirchentags ARD 18.00 Jung und weiblich. Zwischen Girl, Boss und Tradwife ZDF 18.30 Was kann ich dafür? Umgang mit Schuldgefühlen ZDF 0.30 Mutig und stark. Bericht vom Evangelischen Kirchentag in Hannover ZDF
Mo, 5. Mai 22.00 Lebenslinien. Wie ich über Nacht mein Leben verließ BR
Di, 6. Mai 8.55 Vatikanstadt. Ein Hauch von Ewigkeit Arte 20.15 Schwerpunkt: Vor 80 Jahren: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Churchill, Roosevelt & Stalin: Der Weg nach Jalta Arte 22.15 Auf der Walz. Drei Jahre ohne Handy. Aus der Reihe »37 Grad« ZDF
Mi, 7. Mai 19.00 Stationen. Deutschland in Trümmern – der lange Weg zur Befreiung BR
Do, 8. Mai 10.00 Ökumenischer Gottesdienst. Anlässlich 80 Jahren Kriegsende ZDF 22.45 Menschen hautnah. Wir Kriegskinder – wie die Angst in uns weiterlebt ZDF
Fr, 9. Mai 18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch Satellitensender EWTN
Sa, 10. Mai 12.10 Glockenläuten. Aus der Wallfahrtskirche Anzenberg im Rottal BR 23.45 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Benedikt Welter ARD
Kirchliche Informationen im Videotext: bei der ARD: Seiten 408 f.; beim ZDF: Seiten 550 ff.
HÖREN
So, 4. Mai 7.00 KiP-Tipp. Um den Evangelischen Kirchentag in Hannover und das Pilgern geht es im Magazin der Kirche im Privatfunk. www.kip-radio.de / Antenne 1 7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Thomas Weißer (kath.) SWR 4 7.55 Lied zum Sonntag. Ruth Schneeberger (kath.) SWR Kultur 7.57 »3 vor 8«. Martin Wolf (kath.) SWR 1 9.00 Erzählung am Sonntag. Rom im Heiligen Jahr. Autor: Historiker Dr. Michael Hesemann Radio Horeb 9.20 Begegnungen. Felix Weise (ev.) SWR 1 10.00 Heilige Messe. Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein Radio Horeb 10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung vom Kirchentag aus Hannover Deutschlandfunk
Mo, 5. Mai 5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa: Barbara Wurz (ev.) SWR 1 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Barbara Wurz (ev.) SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Thomas Weißer (kath.); Do–Sa: Dominik Frey (kath.) SWR Kultur 10.00 Lebenshilfe. Stress, Nervosität und schlechter Kreislauf: Die Naturmedizin Radio Horeb 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Joachim Sohn (kath.) SWR 4
Di, 6. Mai 8.30 Das Wissen. Strom, Wasser, Müllabfuhr. Besser wieder in öffentlicher Hand? SWR Kultur 10.00 Lebenshilfe. Vorsorgen für mehr Lebensqualität im Alter Radio Horeb
Mi, 7. Mai 9.00 Heilige Messe. Gnadenkapelle in Altötting Radio Horeb
Do, 8. Mai 10.00 Lebenshilfe. Altlasten aus Zeiten von Krieg und Not: Die Seelenwunden bleiben ... Radio Horeb
Fr, 9. Mai 10.08 Agenda. Was bedeuten die Infrastruktur-Milliarden für die Region? Radio Horeb
Sa, 10. Mai 8.30 Das Wissen. Schön sein. Wie Aussehen unser Leben prägt SWR Kultur
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Christopher Hoffmann (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Tobias Gutmann (kath.) [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|