|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 19/2010
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
RADFAHREN DURCH WÜRTTEMBERG Der Kirchliche Eigenbetrieb der Bildungshäuser der Diözese Rottenburg- Stuttgart bietet anlässlich des 10-jährigen Jubiläums die Möglichkeit, mit dem Rennrad die Diözese kennenzulernen. Die Naturlandschaften entlang von Flüssen und Seen, durch Auen oder auf Bergen werden auf dieser Radrundfahrt vorgestellt. Zahlreiche kulturelle Zwischenstopps bieten Gelegenheit, die bunte Vielfalt der Regionen zu erkunden. Entlang der Radwege werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit kulinarischen Schmankerln versorgt. Die Radtour vom 26. Juni bis 2. Juli ist für alle sportlichen Menschen geeignet, die über ein Rennrad verfügen; Start und Ziel ist in Rottenburg. Ansprechpartner: Peter Evers, Telefon (0 74 72) 1 69-444; E-Mail: pevers@bo.drs.de und Frank Fischer, Telefon (0 74 72) 1 69-653; E-Mail: ffischer@bo.drs.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier, Sonntag, 16. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Michael Krämer, Leiter Katholische Erwachsenenbildung.
KONZERT Böblinger Orgelfrühling – St. Maria, Berliner Straße, Böblingen: Prof. Martin Strohhäcker, Dresden, spielt Werke von Buxtehude, Messiaen, Vierne und Bach am Sonntag, 16. Mai, 20 Uhr.
SPIRITUALITÄT Familienexerzitien unter dem Motto »Damit ihr Hoffnung habt«, vom 1. bis 5. Juni im Bildungshaus Untermarchtal. Anmeldung (bis 18. Mai), E-Mail: bildungshaus@untermarchtal.de Telefon (0 73 93) 30-250. [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|