|
|
|
|
archivierte Ausgabe 19/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
OBERSCHWÄBISCHER PILGERWEG Der Verein der Freunde und Förderer des Oberschwäbischen Pilgerweges lädt vom 15. bis 17. Juni Pilger aller Altersschichten ein, mit geistlichen Impulsen, gemeinsamen Gebeten und Geselligkeit von Kloster zu Kloster zu gehen. Die Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen möglich. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 20. Mai) bei Rita und Egon Oehler, Telefon (0 75 81) 27 43, Internet: www.oberschwaebischer-pilgerweg.de
AKADEMIE Dialogues des Carmélites: Tagung zur Oper »Gespräche der Karmeliterinnen « von Francis Poulenc am 27. und 28. Mai in der Akademie der Diözese in Stuttgart-Hohenheim. Die Oper steht derzeit als Erstaufführung auf dem Spielplan der Suttgarter Staats - oper. Der Besuch der Aufführung sowie ein Gespräch mit Regisseur Thomas Bischoff sind unter anderem Inhalt der Tagung. Info und Anmeldung (bis 13. Mai): Geschäftsstelle der Akademie, Stuttgart, Tel. (07 11) 1 64 07 23.
AUSSTELLUNGEN Frohe-Ostern-Ausstellung: Acrylbilder von Joachim Gölz zur Sonntagsfrage »Wie geht es euch?« im ehemaligen Backhaus Bad Niedernau (Badstraße 47). Zu sehen bis 15. Mai. Schlüssel im Bad Café (Servicestation fürs Backhaus).
FREIZEIT »Dem aufblühenden Leben auf der Spur« – Eine Freizeit im Kloster Reute für Menschen im reiferen Alter vom 28. Mai bis 4. Juni. Informationen und Anmeldung: Bildungshaus Maximilian Kolbe, Kloster Reute, Telefon (0 75 24) 7 08-211
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 15. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|