Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 19/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 19/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»CAMPEN MIT PAPA«
Väter-Kinder-Wochenende vom 19. bis 21. Juni auf dem Zeltplatz am Kloster Heiligkreuztal bei Riedlingen. Unter anderem gibt es Lagerfeuer, Schwimmen im See, Pizza aus dem Holzofen sowie Gesprächsrunden für die Väter während die Kinder betreut werden. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 1. Juni) beim Verband Katholisches Landvolk unter Telefon (07 11) 97 91-118.

FAMILIE
»Zu zweit in einem Boot«: Wochenende für Paare im Bildungshaus des Klosters Schöntal, mit Kanutour, vom 19. bis 21. Juni. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Telefon (0 79 43) 8 94-335; www.keb-hohenlohe.de

»Wir trauen uns weiter« – Wochenende für Paare um die Silberhochzeit vom 16. bis 28. Juni im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal, mit der Möglichkeit zum Rückblick auf die gemeinsame Zeit sowie den Blick in die Zukunft mit ihren Veränderungen. Informationen und Anmeldung: Telefon (0 73 93) 30-260; www.untermarchtal.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier, jeweils 12 Uhr, am 14. Mai mit Dr. Franz Ortkemper, Direktor a. D. Katholisches Bibelwerk, und am 17. Mai mit Dipl.-Theol. Mechthild Alber, Referentin im Fachbereich Ehe und Familie.

St. Georg, Heilbronner Straße, Stuttgart: Frauengottesdienst unter dem Motto »Bunt und prächtig: unsere Lebensfarben« am 13. Mai um 18.30 Uhr mit dem Jazzchor VocaLadies. Nach der gemeinsamen Liturgie besteht die Möglichkeit zu Gespräch und Begegnung in den Gemeinderäumen. Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund, www.stuttgart.frauenbund.de

KÖRPER UND GEIST
Entdeckungstour von Kloster zu Kloster vom 6. bis 10. Juni, ausgehend vom Bildungshaus des Klosters Untermarchtal. Die Klöster sind Obermarchtal, Heiligkreuztal, Sießen und Untermarchtal. Elemente sind Gebet, Gottesdienste, Schweigen, Gespräch und tägliche Wanderungen von 25 km. Infos und Anmeldung: Tel. (0 73 93) 30-250; bildungshaus@untermarchtal.de

KONZERT
St. Petrus und Paulus, Neuhausen auf den Fildern: Orgelkonzert am 17. Mai um 18 Uhr mit Werken von Joseph Gabriel Rheinberger, Johannes Brahms, John Knowles Paine, Ethel Smyth und weiteren.

TRAUER
»Loslassen und Leben aufräumen«: Buchlesung am 20. Mai um 19.30 Uhr zum Thema was Kraft gibt, wenn die Wohnung der Eltern aufgelöst werden muss, in der Buchhandlung Elser, Bahnhofstr. 62, in Mühlacker. Mit Christina Erdkönig. Kooperationsveranstaltung unter anderem von Caritas, Consilio Beratungszentrum und Kepplerstiftung. Infos: www.lebensfaden.org oder Caritas-Zentrum Ludwigsburg, Annette Ruck, Tel. (0 71 41) 9 75 05-0.

»Lichtblick« – Wochenende für Trauernde vom 12. bis 14. Juni im Kloster Bad Wimpfen: Gemeinschaft mit Menschen in ähnlicher Situation, geistlicher Austausch, klösterliche Stundengebete, Meditation, Leibübungen, Spaziergänge und Möglichkeit zum Gespräch. Infos und Anmeldung: Tel. (0 70 63) 97 04-0; www.kloster-bad-wimpfen.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum