|
|
|
|
archivierte Ausgabe 2/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
ST. ULRICH IN WANGEN »Siehe da: Das Zelt Gottes unter den Menschen!«, dieses Wort aus der Offenbarung des Johannes (Offb 21,3) hat die Gemeinde St. Ulrich in Wangen im Allgäu als Leitwort zum 50-jährigen Jubiläum der Kirche gewählt. Nun haben der Mesner H. Christ und der Künstler Hans-Peter Reutemann ein Modell der Kirche im Gotteshaus aufgestellt, das nun Teil der Krippenlandschaft ist. »Siehe das Zelt Gottes unter den Menschen, er wird bei ihnen wohnen und sie werden sein Volk sein.« Mit dieser Zusage haben die Wangener Katholiken ein halbes Jahrhundert als Gemeinde gebetet und gelebt. Mit dieser Zusage können sie vertrauensvoll in die Zukunft gehen.
AKADEMIE Samstagabend in Hohenheim: »Der Fromme der Zukunft wird Mystiker sein« – Vortrag und Diskussion zur Mystik des Alltags am 16. Januar, 19.30 Uhr, im Tagungszentrum der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Paracelsusstr. 91, Stuttgart. Referent: Prof. Dr. Dietmar Mieth, Tübingen. Um 18.30 Uhr findet in St. Antonius (neben dem Tagungszentrum) ein Gottesdienst statt.
GEHÖRLOSENSEELSORGE Kirche im Seniorenzentrum St. Anna, Schwäbisch Gmünd: Wortgottesfeier mit Kommunion am Sonntag, 24. Januar, 14 Uhr. Anschließend Kaffee-Treffen in St. Vinzenz.
GESUNDHEIT Neuer Kurs zum kontrollierten Trinken. Unter dem Motto »Weniger Alkohol, mehr Gesundheit « bietet die Psychosoziale Beratungsstelle des Caritasverbandes für Stuttgart e.V. bereits zum 15. Mal das Gruppenprogramm zum kontrollierten Trinken an. Der Kurs umfasst zehn Gruppenabende und wird als Präventionsmaßnahme von einigen Krankenkassen bezuschusst. Voraussetzung für die Teilnahme sind zwei persönliche Vorgespräche in der Beratungsstelle. Die Terminvereinbarung dafür ist ab sofort möglich. Kursbeginn ist Montag, der 1. März 2010. Nähere Informationen gibt es persönlich von Martina Grühn und Pius Riether, Psychosoziale Beratungsstelle, Katharinenstr. 2B, 70182 Stuttgart, Tel. (07 11) 24 89 29-10, E-Mail: PSB@caritas-stuttgart. de ; www.caritas-stuttgart.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|