Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 2/2022 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 2/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
MEIN TRAUM VON RENTE
Auf dem Weg zum Paradies. Wie viel Kraft und Risikobereitschaft braucht es, sich im Alter langgehegte Träume zu erfüllen? Eine ZDF-Reporterin begleitet drei Frischpensionierte bei ihren ambitionierten Vorhaben. Sie sind im »Besten Alter«, wie aus der Werbung: Jürgen, der sein Mountainbike zu seinem Häuschen über dem Comer See hochschiebt; Cornelia, die trotz Pandemie als Au-pair-Oma nach Österreich geht; und Jianni, der Fluglehrer wird, um seinem Lymphdrüsenkrebs davonzufliegen. Die Bochumer Fernsehjournalistin Jule Sommer begleitet die Neurentner bei ihren Vorhaben und fragt, ob sie ihrem Traum von einem erfüllten dritten Lebensabschnitt nähergekommen sind. Das ZDF zeigt die 37-Grad-Reportage: »Mein Traum von Rente. Nochmal Neues wagen« am 11. Januar um 22.15 Uhr aus.

TV-TIPPS

SO, 9. JANUAR
8.00 Leben nach dem Aufprall. Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit
MDR
9.00 Sonntags. Deutschland, das Gründerland.
ZDF
19.55 Schönen Sonntag! – sagt Susanne. Die katholische Journalistin und stellvertretende Chefredakteurin von domradio.de
Bibel TV
22.15 ERF Jess – Talkwerk. Alter Schinken, Nachhaltigkeit und Vergebung
Bibel TV

MO, 10. JANUAR
20.15 Das Gespräch. Zu Gast: Johannes Roller. Vom traurig schönen Leben mit meinem Sohn
Bibel TV

DI, 11. JANUAR
23.55 Gleißendes Glück. Die von ihrem Ehemann misshandelte Helene sucht Hilfe bei einem Psychologen
Arte

MI, 12. JANUAR
9.50 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN

DO, 13. JANUAR
21.45 Muss ich egoistischer werden? Aus der Reihe »Engel fragt«
HR
22.40 Menschen hautnah. Meine wunderbare Schwester
WDR

FR, 14. JANUAR
11.05 Ecolsiv. Lehrer mit Beeinträchtigung
3sat
12.05 Zur Hilfe. Warum helfen schwierig ist
3sat

SA, 15. JANUAR
18.45 Glaubwürdig. Die 17-jährige Charlotte Rieger möchte Quanten- und Astrophysik studieren. Lässt sich das mit ihrem Glauben vereinbaren
MDR

RADIO-TIPPS

SO, 9. JANUAR
8.05 Katholische Welt. »Beten ohne Unterlass«. Das Jesusgebet
Bayern 2
10.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtskirche Maria Brünnlein aus Wemding (Bistum Eichstätt)
Radio Horeb
19.40 Radio Vatikan. Nachrichten
Radio Horeb
20.00 Standpunkt. »Der Seele eine Heimat geben. Spirituelle Impulse für ein gutes Leben«
Radio Horeb

MO, 10. JANUAR
8.30 Wissen. Hospizarbeit in Deutschland. Sterbende begleiten, den Tod sichtbar machen
SWR 2
8.40 Im Gespräch. Pfarrer Richard Kocher. Täglich
Radio Horeb

DI, 11. JANUAR
8.30 Wissen. Gemüse aus dem Hightech-Gewächshaus
SWR 2

MI, 12. JANUAR
8.30 Wissen. Der Mensch trägt ganze Berge ab, bestimmt, wo Flüsse fließen, hebt den Meeresspiegel an, beeinflusst die Artenvielfalt und ändert das Klima
SWR 2
15.05 Leben. Ehemalige Verschickungskinder fordern Aufklärung
SWR2

DO, 13. JANUAR
8.30 Wissen. Therapieplatz gesucht – warten auf psychotherapeutische Hilfe
SWR 2

FR, 14. JANUAR
8.30 Wissen. Wie gesund ist Tee? Mythen und Wahrheiten
SWR 2

SA, 15. JANUAR
8.30 Wissen. Zum Schulerfolg. Mehr Chancen für benachteiligte Jugendliche
SWR 2

Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienste

Das ZDF zeigt am 9. Januar um 9.30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der Johanneskirche in Eltville-Erbach.
Bibel TV sendet um 10 Uhr eine Messe aus dem Berliner Dom.

Wort zum Sonntag

Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 15. Januar, um 23.55 Uhr Benedikt Welter.

Videotext

Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega

Tobias ist ein kleiner Junge aus Tübingen, der an einer sehr seltenen Autoimmunerkrankung leidet. Sein Weg beginnt durch die Krankenhäuser. Aber Tobias konnte die Krankheit nicht besiegen, er ist 2017 mit acht Jahren gestorben. Mehr im Magazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 9. Januar, um 15 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 14. Januar, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag

SWR 1: Anstöße, So–Sa, 6.57, Sabine Winkler (kath.); »3 vor 8«, So, 7.57, Barbara Wurz (ev.); Begegnungen, So, 9.20, Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Klaus Nagorni (ev.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Harry Waßmann (ev.); Do–Sa, Traugott Schächtele (ev.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Jenni Berger (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Silke Bartel (ev.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.53 und 9.00, Thomas Weißer (kath.); Morgengedanken, Mo–Sa, 5.57 und 6.57, Sabine Winkler (kath.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Sabine Schwenk-Vilov (ev.)

KiP-Tipp

Mit Glaube und Humor geht es unter anderem mit einer neuen Ausstellung über das Lachen in Burgrieden. Mehr im Magazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 9. Januar bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum