Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 2/2024 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 2/2024 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»BIST DU EINSAM?«
Das Gefühl der Einsamkeit frisst sich immer stärker in den Lebensalltag junger Menschen. Für »Terra Xplore« will Eric Mayer wissen, wieso es gerade die digital-vernetzte Jugend trifft. Und das, obwohl wir alle vernetzt sind wie nie zuvor. Auch die Influencerin und TikTokerin Lisa Hitzinger teilt ihr Leben mit Tausenden Followern. Eric Mayer spricht mit ihr über Freundschaft und über ihre Einsamkeit trotz Likes. Professor Claus Vögele (Foto) erforscht die gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit. Er erklärt Eric, dass Einsamkeit tödlich sein kann. Unter seiner Anleitung nimmt Eric an einem Experiment teil. Einsamkeit ist die Pandemie unserer Zeit. Das ZDF sendet den Dokumentarfilm »Terra Xplore: Bist du einsam? Hast du echte Freunde?« Am 14. Januar um 18.30 Uhr.

SEHEN

So, 14. Januar

8.00 Liebe unter Druck. Eltern mit einem behinderten Kind
MDR
9.03 Zeitenwende – Jüdisch in Deutschland. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
8.55 Heilige Messe. An jedem Sonntag eine heilige Messe aus einer Kirche in Österreich
Servus TV
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Saalkirche in Ingelheim am Rhein
ZDF
10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Würzburger Dom
Bibel TV
13.15 Echtes Leben. Anders wohnen, anders leben – unser inklusiver Bauernhof
ARD
15.30 Alpha und Omega. Mehr Kunden, weniger Spenden: Tafelläden unter Druck
Regio TV Stuttgart im Kabel BW
18.00 Reportage. Usedom im Winter. Auszeit auf der Insel
ZDF
18.30 Raus aus der Einsamkeit. Leben in großer Gemeinschaft
rbb

Mo, 15. Januar
22.00 Lebenslinien. Adele Neuhauser – die Bibi vom Tatort und ich
BR
23.50 Glücksspiele für Kinder? Wie Fifa & Co. an Kids verdienen
ARD

Di, 16. Januar
22.15 Aus der Reihe »37 Grad«. Dienste, Druck und Dauerstress. Junge Docs in der Klinik
ZDF

Mi, 17. Januar
19.00 Stationen. Rausch und Religion – wie göttlich ist Ekstase?
BR

Do, 18. Januar
22.15 Menschen hautnah. Gym Boys – warum junge Männer pumpen
WDR
22.40 Nicht gesellschaftsfähig. Alltag mit psychischen Belastungen
MDR

Fr, 19. Januar

18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN
20.15 Käthe und ich – der kleine Ritter. Spielfilm. Ein zwölfjähriger Junge, der zu früh »groß sein« möchte, steht im Zentrum
ARD

Sa, 20. Januar

12.00 Glockenläuten. Aus der Wallfahrtskirche Weihenlinden in Oberbayern
BR
18.45 Glaubwürdig: Christoph Wetze. Dokumentation
MDR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Lissy Eichert
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:

bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 14. Januar

5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa, Daniel Renz (ev.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. »Alpha & Omega« wurde vor 25 Jahren erstmals ausgestrahlt und ist damit die älteste kirchliche Talksendung im deutschen Fernsehen.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Dominik Frey (kath.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 1
8.05 Katholische Welt. Rentier und Religion. Das Urvolk der Samen und die Kirche
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Wolfgang Gramer (kath.)
SWR 4
9.15 Begegnungen. Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 1
9.30 Heilige Messe. Aus der Kirche St. Barbara in Duisburg (Bistum Essen)
Radio Horeb
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der Johanneskirche in Fellbach-Oeffingen
Deutschlandfunk

Mo, 15. Januar
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Daniel Renz (ev.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Gotthard Fuchs (kath.); Do–Sa, Andreas Hauber (kath.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Thomas Steiger (kath.)
SWR 4

Di, 16. Januar
6.00 Morgenimpuls mit Schwester Katharina. Täglich
www.domradio.de/Radio
8.30 Wissen. Kopier mich nicht! – Kulturschaffende wehren sich gegen künstliche Intelligenz
SWR 2
10.08 Sprechstunde. Adipositas bei Erwachsenen
Deutschlandfunk

Mi, 17. Januar
10.08 Agenda. Gegen das Dorfsterben. Wie eine Genossenschaft die letzte Bäckerei rettet
Deutschlandfunk

Do,18. Januar
8.30 Wissen. Volkskrankheit Stress. Anhaltender Stress gilt weltweit als eine der größten gesundheitlichen Bedrohungen
SWR 2

Fr, 19. Januar
10.00 Lebenshilfe. Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen
Radio Horeb

Sa, 20. Januar
10.00 Lebenshilfe. Lebenslinien. »Gewöhn dich an anders!« Wie eine Jesus-Serie mich zum Glauben führte
Radio Horeb

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Christopher Hoffmann (kath.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Dominik Frey (kath.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum