|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 20/2012
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
BESINNUNGSTAGE Unter dem Thema »Bei dir ist die Quelle des Lebens – in deinem Licht schauen wir das Licht« (Ps 36,10) finden vom 28. Juni bis 1. Juli Kreative Besinnungstage statt, unter anderem mit Meditation, Singen und Gottesdienst, im Geistlichen Zentrum Kloster Heiligkreuztal. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 15. Juni): Telefon (07371) 184776.
AUSSTELLUNGEN Philipp Melanchthon: Wanderausstellung vom 5. Mai bis 17. Juni im Kapitelsaal des Klosters Alpirsbach, über den aus Bretten stammenden Universalgelehrten und führenden Kopf im Zeitalter der Reformation. Sie zeigt, wie Melanchthon (1497–1560) für die Überwindung kirchlicher und politischer Grenzen in Europa kämpfte. Geöffnet Mo–Sa von 10 bis 17.30, So und feiertags von 11 bis 17.30 Uhr.
Schwaben an der Donau: Ausstellung über die Ansiedlung in Ungarn im 18. Jahrhundert und deren Folgen im Donauschwäbische Zentralmuseum, Schillerstr. 1, Ulm. Wenn Baden- Württemberg heute ein Zuwanderungsland ist, dann ist nicht zu vergessen, dass vor 300 Jahren viele Schwaben aus dem deutschen Südwesten auswanderten, weil sie hier keine Zukunftsperspektive mehr sahen. Zu sehen bis 9. September, Di– So von 11 bis 17 Uhr. Öffentliche Führungen, jeweils 14 Uhr: 27. Mai, 10. Juni, 24. Juni, 8. Juli, 22. Juli, 12. August, 26. August und 9. September.
FAMILIE »Kinder, Chaos und viel Liebe« ist das Motto des Tages für junge Familien mit Kindern (ab 3 Jahren) am 26. Mai im Kloster Roggenburg mit Spiele, je eigenes Programm für Kinder und Eltern, gemeinsame Aktionen und einem Familiengottesdienst. Informationen und Anmeldung: Telefon (07300) 9611-0.
GOTTESDIENSTE St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 20. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Michael Krämer, Fachbereich Führungskräfte.
Kindertagesstätte Villa Lerchenheide, Lerchenheide 29, Stuttgart: Familiengottesdienst am 17. Mai um 10.30 Uhr der Kirchengemeinden Liebfrauen und St. Peter, mitgestaltet von den Kindern der Tagesstätte und dem Canstatter Bläserkreis. Nach der Öschprozession gibt es Spielangebote für die Kinder und Verpflegung. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in St. Peter, Winterbacher Str. 36, statt. Informationen: Telefon (0711) 5282844.
VERSCHIEDENES »In Ehrfurcht der Schöpfung begegnen mit Franz von Assisi« – Tagung vom 15. bis 16. Juni im Haus Lebensquell des Klosters Heiligenbronn, Schramberg. Unter anderem geht es um Umweltpolitik, geistliches Leben, Mystik und EMAS (ein von der EU entwickeltes Instrument zur Verbesserung von Umweltleistungen in Unternehmen). Informationen und Anmeldung: Telefon (07422) 569-402. [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|