|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 20/2016
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
»PATER MAXIMILIAN KOLBE« Anlässlich des 75. Todestages Pater Kolbes bietet das Maximilian-Kolbe-Werk, ein Hilfswerk für KZ- und Ghettoüberlebende, vom 10. bis 15. August eine Studienfahrt nach Polen an. Pater Kolbe ging 1941 im Konzentrationslager Auschwitz freiwillig in den Hungertod, um das Leben eines polnischen Familienvaters zu retten. Es geht vom Kloster Niepokalanów über Lodz nach Auschwitz. Im Programm der Studienfahrt sind unter anderem der Besuch des ehemaligen Ghettos Litzmannstadt, Gespräche mit KZ- und Ghettoüberlebenden, der Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, eine Exkursion nach Krakau sowie die Gedenkfeier zum 75. Todestag Pater Kolbes am 14. August. Ausführliche Infos und Anmeldung (bis 31. Mai) bei Dr. Danuta T. Konieczny unter Tel. (07 61) 2 00-752 oder www.maximilian-kolbe-werk.de
AUSSTELLUNG »Axel von Criegern – Der Gänsebischof von Tours«: Martins-Bilder von Axel von Criegern (geb. 1939), Tübingen, in Form von Comics, Zeichnungen und Malerei in der Hochschule für Kirchenmusik, St.-Meinrad-Weg 6, in Rottenburg. Eröffnung der Ausstellung am 22. Mai um 17 Uhr. Zu sehen bis 30. Juli, Mo–Fr 14 bis 18 Uhr, Sa und So nach Vereinbarung. Infos unter www.kirchenmusik-hochschule.de oder beim Künstler Prof. Dr. Axel von Criegern, Tel. (0 70 71) 2 16 40, criegern@t-online.de
FAMILIE »Sprung ins Vertrauen« – Ehevorbereitung im Hochseilgarten vom 17. bis 19. Juni im Bildungshaus St. Luzen in Hechingen. Neben dem Erleben im Hochseilgarten geht es unter anderem auch um die Bedeutung des Ehesakraments, Impulse für die Gestaltung der kirchlichen Trauung sowie die Kommunikation in der Partnerschaft. Infos und Anmeldung: Telefon (0 74 71) 93 41-0, www.luzen.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am 23. Mai, 12 Uhr; Predigt: Michael Broch, Rundfunkpfarrer i. R.
REISE Pilger- und Studienreise nach Israel vom 20. bis 29. Oktober mit der Katholischen Erwachsenenbildung Rottweil. Auf dem Programm stehen Ölberg mit Garten Getsemane, Besuch der Grabeskirche, des Felsendoms und der Verkündigungsbasilika in Nazaret, das Tote Meer, Betlehem, Jerusalem, Massada, Qumran, Galiläa, Jericho, Tiberias, Tabgha und Weiteres. Infos und Anmeldung: Tel. (07 41) 2 46-119, info@keb-rottweil.de
SPIRITUALITÄT Heilungsgebetstag im Kloster Brandenburg/Iller in Dietenheim-Regglisweiler am 21. Mai von 10 bis 17 Uhr, mit Lobpreis, Vortrag, Aussetzung, Beichte, heiliger Messe mit Heilungsgebet und Einzelsegen. Infos und Anmeldung unter Tel. (0 73 47) 9 55, www.kloster-brandenburg.de
TRAUER »Trauer braucht Raum und Zeit« – Wochenende für Trauernde, deren Verlust eines nahestehenden Menschen mindestens vier Monate zurückliegt, vom 17. bis 19. Juni im Kloster Heiligkreuztal. Infos und Anmeldung (bis 3. Juni): Stefanus-Gemeinschaft Heiligkreuztal, Telefon (0 73 71) 1 86 41, Kloster-Heiligkreuztal@stefanus.de [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|