Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 20/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 20/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»CAMPEN MIT PAPA«
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet auf einem Zeltplatz beim Kloster Heiligkreuztal, Altheim-Heiligkreuztal bei Riedlingen, ein Väter-Kinder-Wochenende statt. Unter anderem gibt es Lagerfeuer, die Möglichkeit, im See zu schwimmen, Pizza backen im Holzofen, Austausch für die Väter und Weiteres. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 9. Juni) beim Verband Katholisches Landvolk Stuttgart unter Telefon (07 11) 97 91-118 oder vkl@landvolk.de

AUSSTELLUNGEN
»Maler und Mönch – Willibrord Verkade OSB«: Ausstellung in der Erzabtei St. Martin Beuron mit Gemälden von Willibrord (Jan) Verkade (1884–1946), vorwiegend aus den Jahren 1905 bis 1909, sowie Werken seiner franzö sischen Künstlerfreunde Pierre Bonnard, Maurice Denis, Charles Filiger, Paul Ranson, Paul Sérusier und Eduard Vuillard. Zu sehen bis 29. Oktober sonntags von 11 bis 17 Uhr. Informationen und Termine für Öffentliche- und Kinderführungen: Telefon (0 74 66) 17-170, www.erzabtei-beuron.de

»Was uns im Herzen reich macht« – Ausstellung der Kreativgruppe »Amos« im Rahmen der Wanderausstellung »Kunst trotz(t) Armut«, zu sehen bis zum 1. Juni, Mo–Fr von 9 bis 17 Uhr, im Bischof-Moser-Haus, Wagnerstr. 45, in Stuttgart-Mitte. »Amos« hat zum Ziel, sozial benachteiligte und Kontakt suchende Menschen zu unterstützen. Begleitprogramm: Am 23. Mai um 16 Uhr: »Warum Bilder glücklich machen«, Prof. Tobias Lomke im Gespräch mit Menschen aus der Kreativgruppe über den Beweggrund ihrer Bilder. Am 1. Juni Finissage und Konzertabend um 20 Uhr mit deutschsprachigen und jiddischen Volksliedern, mit der Gruppe »Die Wandervögel«. Infos: Kirchengemeinde St. Maria, Tel. (07 11) 60 01 11, www.amos-kreativwerkstatt.de

»Seht, ich mache alles neu«: Ausstellung des Kunsttreffs Christ König der Gemeinde Christus König in Stuttgart-Vaihingen. Die Werke von 17 Künstlern sind der Offenbarung des Johannes 21 gewidmet. Vernissage im Gemeindezentrum Christus König, Fanny-Leicht-Str. 27, in Stuttgart-Vaihingen ist am 20. Mai um 19.30 Uhr, Finissage am 7. Juli um 18.30 Uhr. Geöffnet Mo–Fr 14 bis 20 Uhr, Sa 17.30 bis 20 Uhr, So 10 bis 13 Uhr.

KONZERTE

St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: am 21. Mai um 19 Uhr Orgelimprovisationen sowie Gesänge der Hildegard von Bingen mit der Frauenschola Hildegardensis aus Dillenburg.

SPIRITUALITÄT
»Halt an! Wo läufst du hin? Der Himmel ist in dir« (Angelus Silesius): Exerzitien vom 15. bis 18. Juni im Tagungshaus des Klosters Brandenburg/Iller in Dietenheim-Regglisweiler. Elemente: Körperübungen, Impulse, Meditations- und Gebetszeiten, Tanz, Austauschrunden, heilige Messe und Weiteres sowie Möglichkeit zum Einzel- oder Beichtgespräch. Informationen und Anmeldung (bis 2. Juni): Tel. (0 73 47) 9 55-355, www.kloster-brandenburg.de [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum