Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 21/2011 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 21/2011 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
WALLFAHRT NACH SCHOTTLAND
Ein ausgefallenes Reiseziel für eine Wallfahrt hat die Diözesanpilgerstelle vom 8. bis zum 15. Juli im Blickpunkt: Schottland. Dort lebten schon im frühen Mittelalter christliche Mönche, auf deren Spuren sich die Gruppe begeben wird. Es stehen Orte wie Glasgow, Edingburgh, die heilige Insel Iona oder das Ur - quhart Castle (Foto) auf dem Programm. Natürlich darf auch ein Abstecher zum Loch Ness nicht fehlen. Für die Reise, die von Pfarrer Ludwig Mattes aus Remshalden geleitet wird, sind noch Plätze frei. Infos und Anmeldung bei der Diözesanpilgerstelle, Telefon (07 11) 26 33 12 33. Das komplette Reiseprogramm gibt es auch im Internet unter www.caritas-pilgerstelle.de

AUSSTELLUNGEN
Zufall + Gestaltung: Arbeiten von Thomas Borstorff im Gemeindehaus St. Maria in Dürbheim (Schillerstraße 24). Eröffnung am 15. Mai, 17 Uhr. Zu sehen bis 10. Juli, Di und Do von 17 bis 18.30, So von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung (Tel. 0 74 24/ 50 44 61). Lyrisch-musische Finissage am 10. Juli um 17 Uhr.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 29. Mai, 12 Uhr; die Predigt der Katholischen Kirche in Stuttgart. Hilke Lorenz spricht mit Klaus Nagorni über alternative Formen des Zeitmanagements in schnelllebigen Zeiten: Atem holen, Pausen machen … Denn wer seinen Alltag bewusster gestaltet, hat nicht nur mehr Zeit, sondern rückt einem erfüllten Leben näher. Informationen unter Telefon (07 11) 7 05 06 00. hält Monsignore Paul Fischer, Dekan i. R. aus Oberkochen.

WALLFAHRTEN
Schönenberg: Am 29. Mai findet die 63. Wallfahrt »Begegnung mit Mittel- und Osteuropa« der Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Vertriebenen-Organisationen auf den Schönenberg bei Ellwangen statt. Nach der Be - grüßung um 9.45 Uhr wird um 10 Uhr die Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche gefeiert. Hauptzelebrant ist Weihbischof Reinhard Hauke aus Erfurt. Infos unter Telefon (07 11) 1 64 55 51.

KONZERTE
Jubiläumskonzert: Am 28. Mai um 20 Uhr lädt das Frauenensemble »Ensemble Con Spirito Stuttgart« anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums zu einem großen Konzert in den Kleinen Saal der Filderhalle in Leinfelden ein. Geboten wird »ein bunter Strauß von und für Frauenstimmen aus allen Epochen«. Der Eintritt ist frei. Infos unter Telefon (07 11) 6 36 39 28. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum