|
|
|
|
archivierte Ausgabe 22/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
GELASSENHEIT Männer-Motorrad-Wallfahrt der Diözese nach Südtirol unter dem Motto »Gelassenheit er-fahren« vom 13. bis 15. Juli, mit den »10 Regeln der Gelassenheit« von Papst Johannes XXIII. Start ist in Seitingen-Oberflacht, Abschluss in der St. Georgskapelle in Gwigg bei Ravensburg. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Pastoralreferent Alexander Krause, Telefon (07464) 981024; krause.pr@gmail.com , www.maennerarbeit.info
AKADEMIE »Inwiefern können Laien Gemeinden leiten?«: Vortrag und Diskussion am 14. Juni, 19 Uhr, im Tagungszentrum der Diözese in Hohenheim, mit Pfarrer Dr. Elmar Maria Morein, Horb. Anmeldung (bis 31. Mai): Frau Bair, Telefon (0711) 1640-726; bair@akademie-rs.de
AUSSTELLUNGEN »Benedikt und die Welt der frühen Klöster«: Tagesfahrt von Göppingen aus am 23. Juni zur Ausstellung über die Entstehung und Bedeutung der Klöster vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit im Reiss-Engelhorn-Museum, Mannheim. Informationen und Anmeldung (bis 13. Juni): Katholische Erwachsenenbildung Göppingen, Telefon (07161) 96336-20; www.keb-goeppingen.de Die Ausstellung ist zu sehen bis 13. Januar 2013, Reiss-Engelhorn-Museen, Museum, Bassermannhaus C 4 9, Mannheim. Öffnungszeiten: Di–So und feiertags 11 bis 18 Uhr, 24. und 31. Dezember geschlossen. www.benedikt2012.de
»Anständig gehandelt«: Ausstellung zum Verhältnis von Widerstand und Volksgemeinschaft in der Zeit des Nationalsozialismus, unter anderem zu den Geschwistern Scholl, Georg Elser und Graf Stauffenberg. Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 16, Stuttgart, bis 31. März 2013. Geöffnet Di–So von 10 bis 18, Do bis 20 Uhr.
FREIZEITEN Religiöse Sommerfreizeit für Mädchen (10 bis 13 Jahre) vom 29. Juli bis 4. August sowie vom 12. bis 18. August in der Villa Sonnenschein des Klosters Untermarchtal mit dem Motto »Die Sache Jesu braucht Begeisterte«. Informationen und Anmeldung: Bildungshaus des Klosters Untermarchtal, Telefon (07393) 30-250; www.untermarchtal.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 6. Juni, 12 Uhr. Predigt: Prälat Prof. Dr. Bernhard Krautter, Bibelpastoral. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|