Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 22/2019 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 22/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
DER GEIST GOTTES
Die diesjährige »Wallfahrt der Männer mit ihren Familien« auf den Bussen in Uttenweiler findet am 10. Juni statt. Das Thema lautet: »Wir brauchen den Geist Gottes«. Beginn ist um 10.30 Uhr mit dem Wallfahrtsgottesdienst, Hauptzelebrant ist Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann, Würzburg. Um 13 Uhr findet ein Rosenkranz mit Diakon Oliver Mayer statt, um 13.30 Uhr eine Glaubenskundgebung zum Thema »Wie gehen wir mit unserem Reichtum um«, um 14 Uhr eine Marienfeier mit dem Bussenpfarrer Albert Menrad. Der Veranstalter ist die Seelsorgeeinheit Bussen, Informationen beim Pfarramt Offingen unter Telefon (0 73 74) 7 65.

AUSSTELLUNG
»Gekreuzte Wege« ist der Titel der Ausstellung mit Malerei, Zeichnungen, Tusche, Fotografie und Holzbildhauerei von Peter Klak im Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, in Heilbronn. Zu sehen bis 19. Juli, Mo– Fr von 10 bis 17 Uhr. Infos: Katholisches Dekanat Heilbronn-Neckarsulm, Tel. (0 71 31) 89 80 91 03, www.dekanat.heilbronn-neckarsulm.de

FAMILIE
»Zu zweit in einem Boot« – Wochenende für Paare vom 5. bis 7. Juli im Kloster Schöntal mit einer eintägigen Kanutour. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Telefon (0 79 43) 8 94-335, www.keb-hohenlohe.de

KÖRPER UND GEIST
»Auszeittag – Zur Ruhe kommen mitten in der Stadt« in der Stadtkirche St. Nikolaus, Adenauerplatz, in Friedrichshafen. 10 Uhr Beginn mit einem Impuls, 12 Uhr Mittagsgebet, dazwischen Stille, Zeit in der Stadt und am See, sowie Gesprächsangebot, 14.30 Uhr Meditationsübung und Abschluss. Die kommenden Termine sind: 8. Juni, 6. Juli, 27. Juli und 21. September. Infos: Pfarramt St. Nikolaus, Telefon (0 75 41) 39 90 61-0, stnikolaus.friedrichshafen@drs.de

Pilgertag zu Johanni am 13. Juni von 9 bis 17 Uhr mit abwechslungsreicher Landschaft und dem Lebensweg Johannes des Täufers (Gedenktag am 24. Juni). Treffpunkt in Baiersbronn-Obertal, von dort geht es 16 km beziehungsweise 4,5 Stunden über den Buhlbachsee zur Zuflucht und weiter zum Schliffkopf. Anmeldung: Kirche im Nationalpark Schwarzwald, Ursula Keck, Tel. (0 74 41) 26 05, www.nationalpark-schwarzwald.de

»Ich kann nicht mehr – Ein Seminar für alle, die jetzt einfach mal genug haben« vom 5. bis 6. Juli im Haus Edith Stein in Ludwigsburg. Elemente sind unter anderem eigene Besinnung, Meditation, Gespräche, Körperübungen, Impulse und kreative Übungen. Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg Ludwigsburg, Tel. (0 71 41) 2 52 07 20, info@keb-ludwigsburg.de

KONZERT
Münster, Klosteranlage 2, Obermarchtal: barockes Trompetenkonzert am 10. Juni um 17 Uhr mit Hermann Ulmschneider sowie Gregor Simon an der Orgel. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum