Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 23/2014 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 23/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
PILGER-RADTOUR
Zu verschiedenen Kirchen und Klöstern finden vom 20. bis 22. Juni Radtouren, ausgehend vom Kloster Brandenburg in Dietenheim-Regglisweiler, statt. Die täglichen Touren (60 km) werden mit geistlichen Impulsen begleitet sowie Besichtigungen der jeweiligen Kirche/Kloster. Begleitet werden die Radstrecken durch einen Tourenleiter des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (adfc). Bei Bedarf kann ein Pedelec gemietet werden. Nähere Informationen und Ameldung: Tel. (0 73 47) 9 55-0; www.kloster-brandenburg.de

FAMILIE
»Und plötzlich sind sie groß!« – Wochenende für Väter mit ihren Töchtern (ab 12 Jahren) vom 18. bis 20. Juli im Familienferiendorf Eckenhof in Schramberg, mit spielerischen Elementen, Aktionen und Gesprächen geht es darum, dass die Pubertät der Töchter für beide Seiten schwierig sein kann. Ausführliche Infos und Anmeldung: Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Tel. (07 11) 7 05 06 00; www.kbw-stuttgart.de

»Familienzeit« ist der Titel der Familienfreizeit vom 12. bis 16. August im Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch, mit »Ehepaarupdate«, Kinderbetreuung, Begleitung, Paargespräche, Gebetszeiten, Ausflüge und freier Zeit. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 19. Juli): Haus Regina Pacis, Leutkirch, Telefon (0 75 61) 8 21-0; www.haus-regina-pacis.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 15. Juni, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte, Rottenburg-Stuttgart.

JUNGE ERWACHSENE
Werkstatt-Wochenende für Gruppenleiter und Oberminis (ab 15 Jahren) vom 27. bis 29. Juni im Jugendhaus St. Norbert in Rot an der Rot. Es geht um die Planung von Gruppenstunden, Spiele, Aufgaben als Gruppenleiter und Weiteres. Infos und Anmeldung: Fachstelle Minis des Diözese Rottenburg-Stuttgart, Wernau, Tel. (0 71 53) 30 01-134; ministranten@drs.de , www.fachstelle-minis.de

Trauergruppe für junge Erwachsene (ab 18 Jahren), die ihre Eltern verloren haben, einmal im Monat mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr, im Hospiz St. Martin in Stuttgart. Der nächste Termin ist der 25. Juni. Infos und Anmeldung unter Tel. (07 11) 65 29 07-0 oder www.hospiz-st-martin.de

KONZERT
St. Nikolaus Kirche, Werastr. 120, Stuttgart: Orgelkonzert am 15. Juni um 17 Uhr mit Werken von Johann Sebastian Bach, Hans-Martin Kiefer, Stefan Kagl, Wolfgang Sieber, William Albright, Liselotte Kunkel, Zsolt Gárdonyi, Thomas Roß und weiteren. [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum