Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 23/2021 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 23/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
Was die Zukunft bringt?
Abwarten. Für manche Menschen kommt das nicht infrage. Sie haben angefangen, sie schon jetzt zu gestalten, wie eine attraktiv animierte 3sat-Doku zeigt. »Wir müssen an die Zukunft glauben, wenn unsere Kinder eine haben sollen«, fordert der Schriftsteller und Filmemacher Volker Strübing nachdrücklich. Und zwar eine positive, um den täglich verkün deten Untergangsszenarien – vom Atomkrieg bis zum Anstieg des Meeresspiegels – etwas Erfreuliches entgegenzusetzen. »Geschichten des Gelingens«, von Nachbarschaftshilfen bis zu globalen Projekten. Strübing legt eine gestaltete Sammlung guter Argumente vor, bei der es überraschend viel Positives zum Thema Zukunft zu erfahren gibt. 3sat strahlt den kurzweiligen Bilderbogen »Ist das Zukunft oder kann das weg?« am 5. Juni um 19.20 Uhr aus.

TV-TIPPS

SO, 6. JUNI
8.00 Was wurde aus …? Max – Leben mit der neuen Niere
MDR
12.00 Angelus-Gebet. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
13.45 Der vergessene Tempel. Ein Dorf in Kambodscha kämpft um den Erhalt der Tempelanlage Banteay Chhmar
SWR
21.00 Mechthild von Magdeburg. Eine Frau mit Visionen
Phoenix

MO, 7. JUNI
21.50 Das Gespräch. Zu Gast: Kevin Neumann. Gottesbegegnungen mit Musik
Bibel TV

DI, 8. JUNI
22.15 In der Abseitsfalle. Thomas Hitzlsperger, Marcus Urban und Benjamin Näßler sprechen über ihre Erfahrungen mit dem
Coming-out im Fußball. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

MI, 9. JUNI
9.50 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
19.00 Stationen. Sie sind dann mal weg – über das Artensterben
BR

DO, 10. JUNI
21.45 »Engel fragt« Weniger Konsum – mehr Glück?
HR
22.45 Menschen hautnah. Unsere Heimat auf Rädern. Diana und Philip auf der Reise
WDR

FR, 11. JUNI
12.00 Die sieben Bösen. Eckart von Hirschhausen: Der Sünde auf der Spur
3sat

SA,12. JUNI
17.15 »Engel fragt« Kaum eine Autogattung polarisiert so sehr wie die SUVs
HR

RADIO-TIPPS

SO, 6. JUNI
6.35 Morgengebete Radio Horeb 8.05 Katholische Welt. »Alles unter dem Himmel« Religion und Politik in China
Bayern 2
10.00 Heilige Messe. Aus der Pfarrei St. Simon und Judas in Hennef (Bistum Köln)
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk in Finnentrop
Deutschlandfunk
14.00 Spiritualität. Wie leitet uns der Heilige Geist?
Radio Horeb
20.00 Standpunkt. Was ist uns die Langzeitpflege unserer Senioren wert?
Radio Horeb

MO, 7. JUNI
7.30 Impuls. Gedanken für den Tag: Mit Pfarrer Richard Schitterer
Radio Horeb
10.00 Lebenshilfe. Mein Kind in einer Jugendgruppe. Wie erkennen Eltern, ob Missbrauch droht?
Radio Horeb
15.05 Leben. Das Jahr nach der Explosion – Libanon
SWR 2

DI, 8. JUNI
8.30 Wissen. Infektionen, Inzidenzen, Intensivbetten – was sagen die Corona-Zahlen?
SWR 2

DO, 10. JUNI
8.30 Wissen. Transidentität – wenn Kinder sich ein anderes Geschlecht wünschen
SWR 2

FR, 11. JUNI
10.08 Lebenszeit. Nur noch online? Wie Corona unser Einkaufsverhalten ändert
Deutschlandfunk
15.52 Schalom. Jüdisches Leben heute
Deutschlandfunk

WORT UND BILD
Kirche im Fernsehen

TV-Gottesdienste
Das ZDF überträgt am 6. Juni um 9.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Kapelle des St.-Katharinen-Krankenhauses
in Frankfurt. Bibel TV zeigt um 10 Uhr eine Messe aus dem Berliner Dom.

Wort zum Sonntag

Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 12. Juni, um 23.35 Uhr Christian Rommert.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega

Patrick Martin – Bauchredner und Diakon. Neben seinen Auftritten in Shows und TV predigt der 53-Jährige aber auch als Diakon in der Kirche, manchmal sogar mit einer seiner Bauchredner-Puppen. Mehr dazu im nächsten Magazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Bibel TV am Freitag,11. Juni, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag

SWR 1: Anstöße, So–Di, 6.57, Dorothea Lorenz (ev.); Mi–Sa Flemming Nowak (ev.); »3 vor 8«, So, 7.57, Judith Schmitt-Helfferich
(kath.); Begegnungen, So, 9.20, Wolf-Dieter Steinmann (ev.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Meinrad Walter (kath.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Gotthard Fuchs (kath.), Fr–Sa, Martin
Denger (kath.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Christopher Hoffmann (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Ruth Schneeberger
(kath.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So 8.53 und 9.00, Matthias Braun (ev.); Morgengedanken, Mo–Di, 5.57 und 6.57, Dorothea Lorenz (ev.); Flemming Nowak (ev.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Thorsten Steiger (kath.)


KiP-Tipp

Kirchenaustritte. Eine Kirchenaustritts-Initiative von enttäuschten Katholikinnen und Menschen, die trotzdem bleiben. Mehr im Magazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 6. Juni bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum