|
|
|
|
archivierte Ausgabe 24/2008
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
MALEN AUS DER MITTE HERAUS Das Bildungshaus Kloster Schöntal bietet unter dem Motto»Rot – Gelb – Blau erleben« vom 4. bis 6. Juli einen kreativen Malkurs unter Leitung der freien Künstlerin Dorette Polnauer. Jede Frau kann Schöpfungsfreude erleben, wenn sie sich vonäußerlichen Ähnlichkeiten löst, Neugier mitbringt und Spaß hat am Experimentieren. Das Malen mit Dispersionsfarben und Pastellölkreiden gibt besonders großen Spielraum. Durch Meditation, Märchen und meditativer Musik werden die Teilnehmerinnen in einen entspannenden Zustand versetzt, der neue Türen öffnet und es erleichtert, sich für die eigenen Farben zu öffnen. Gemeinsame Gespräche geben die Möglichkeit zu einem intensiven Verständnis von Bildern und ihrer Ausdruckskraft. Eine Einführung mit dem Umgang der Farben nimmt die Unsicherheit des Beginnens. Es werden keinerlei Vorkenntnisse im Malen und Zeichnen vorausgesetzt. Informationen und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Hohenlohekreis, Telefon (0 79 43) 8 94-335, E-Mail: kbw-hohenlohe@kloster-schoental.de.
KONZERTE Böblinger Orgelfrühling, St. Maria: »Deutsche Orgelromantik« –Konzert am 22. Juni, 20 Uhr; Hans Wagner spielt Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Reger, Brahms, Rheinberger und Schumann.
Neuhausen auf den Fildern, St. Petrus und Paulus: Konzert für Orgel und Orchester am 28. Juni, 20 Uhr, mit Werken von Marco Enrico Bossi und Josef Rheinberger. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|