Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 24/2009 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 24/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
SOMMERFREIZEIT
Familien mit ihren Kindern haben die Möglichkeit, mit anderen Familien zusammen Ferientage vom 1. bis 9. August im Kloster Schöntal zu verbringen. Diese Ferienwoche ermöglicht in einer Gemeinschaft die Natur in und um Schöntal zu erleben, zu feiern, zu spielen, zu singen und über Lebens- und Glaubensfragen nachzudenken. Erwachsene haben auch Zeit für sich und füreinander, Zeit für Aktivität und Kreativität, Zeit für Ruhe und Entspannung und schöne Gespräche. Die Kinder finden sich mit Gleichaltrigen in einer Gruppe zusammen und werden von einem qualifizierten Team begleitet. Auch Familien, bei denen nur ein Elternteil mitkommen kann und Alleinerziehende sind herzlich willkommen. Einkommensschwache Familien können einen Zuschuss beantragen. Weitere Informationen und Anmeldung: Katholisches Bildungswerk Hohenlohekreis, Telefon (0 79 43) 8 94-335, Fax (0 79 43) 8 94-200; E-Mail: kbw-hohenlohe@klosterschoental.de

AUSSTELLUNG
»Zeit Träume«: Ausstellung mit Arbeiten – Bilder und Objekte – von 17 Künstlerinnen und Künstlern aus Tschechien und Deutschland im Kreuzgang des Bildungshauses Kloster Schöntal. Die Gruppe der ausstellenden Künstler, aus Deutschland sind unter anderem Dieter Groß und Wolfgang Kern vertreten, hat sich über vier Symposien im tschechischen Stift Tepl zusammengefunden. Der Titel der Ausstellung nimmt Bezug auf die neuen Möglichkeiten, die sich nach der Auflösung der politischen Blöcke in Europa ergeben haben. Zu sehen bis 31. August, So–Mo von 9 bis 17 Uhr. Eröffnung am 12. Juni, 18 Uhr.

GOTTESDIENSTE
Singen-Hohentwiel: Lobpreisgottesdienst am Samstag, 20. Juni, 19.30 Uhr; Lobpreislieder mit Bandbegleitung, Wort Gottes, Ansprache, eucharistische Anbetung und eucharistischer Segen.

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 21. Juni, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Bettina Eltrop, Referentin Katholisches Bibelwerk, Stuttgart.

KÖRPER UND GEIST
»Wer von innen lebt, leuchtet nach außen« – in sich selbst verankert sein. Offenes Angebot für alle vom 6. bis 9. Juli im Bildungshaus Untermarchtal. Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 73 93) 30-250.

»Im Fadenkreuz von Gott und Gipfel« – Bergbesinnungswochen­ende in den Allgäuer Alpen vom 10. bis 12. Juli. Anmeldung für diese Wandertage: Landvolkshochschule Leutkirch, Telefon (0 75 61) 8 21 20. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum