|
|
|
|
archivierte Ausgabe 24/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
KINDERDORFFEST IN ELLWANGEN Am Sonntag, dem 20. Juni, findet im Kinder- und Jugenddorf Marienpflege in Ellwangen das diesjährige Kinderdorffest unter dem Motto »1730–2010 – Tradition und Moderne« statt. Der Tag der offenen Türen mit verschiedenen Attraktionen und Mitmachangeboten für Groß und Klein beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Erwin-Knam-Platz. Für vielfältige Bewirtung ist ab 11 Uhr in bewährter Weise gesorgt. Das Kinderdorffest findet bei jeder Witterung statt und endet um 17.30 Uhr mit einer meditativen Abendrunde im Kreuzgang. Die Bevölkerung aus nah und fern ist herzlich eingeladen. Weitere Informationen unter Telefon (0 79 61) 8 84-102.
AUSSTELLUNGEN »Durch seine Wunden sind wir geheilt «: Installation und Malerei von Margaret Marquardt im Gemeindehaus St. Maria in Dürbheim (Schillerstraße 24). Zu sehen bis 25. Juli, Di und Do von 17 bis 18.30, So von 14 bis 17 Uhr.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 20. Juni, 12 Uhr; die Predigt hält Mechthild Alber, Referentin Fachbereich Ehe und Familie.
KONZERTE Basilika Birnau, Insel Reichenau: Chormusik a capella von der Renaissance bis zur Moderne mit den Regensburger Domspatzen am 27. Juni um 17 Uhr. Informationen unter www.birnauer-kantorei.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|