Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 24/2014 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 24/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»DAS GEHEIMNIS DER ROSE«
Unter diesem Titel findet an drei Terminen Meditation des Tanzes statt. Am 26. Juni, 17. und 24. Juli jeweils von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus St. Maria, Fangelsbachstr. 22, Stuttgart, mit Dr. Angelika Daiker, Leiterin des Hospiz St. Martin. Das Angebot richtet sich an Menschen auf dem Trauerweg und Interessierte. Ausführliche Informationen und Anmeldung beim Katholisches Bildungswerk Stuttgart unter Telefon (07 11) 7 05 06 00 oder www.kbw-stuttgart.de

FAMILIE
Tag für Paare, die heiraten möchten, am 5. Juli im Gemeindehaus St. Raphael in Echterdingen, von 9 bis 17 Uhr. Hauptsächlich geht es um das Gelingen von Partnerschaft und Ehe, aber auch um die Gestaltung einer persönlichen Hochzeitsfeier. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 25. Juni): Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Telefon (07 11) 38 21 74 oder www.keb-esslingen.de

GOTTESDIENSTE
St. Martinus, Donzdorf: Dankgottesdienst zum Jubiläum »375 Jahre Katholischer Kirchenchor Sankt Martinus Donzdorf« am 22. Juni um 10.30 Uhr mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler. Chor, Orchester und Solisten gestalten den Gottesdienst mit, mit der »Missa Sancti Nicolai« von Joseph Haydn.

Bergaltar Schönenberg, Ellwangen: Gottesdienst zur 1250 Jahrfeier der Stadt am 19. Juni um 9 Uhr mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler. Musikalische Gestaltung durch die Kirchenchöre. Anschließend Fronleichnamsprozession und Gemeindefest. Infos zum Bustransfer zum Schönenberg unter Tel. (0 79 61) 92 30 00.

Heilig-Kreuz-Münster, Münsterplatz 1, Schwäbisch Gmünd: Katholischer Gottesdienst mit Münsterpfarrer Robert Kloker am 19. Juni. Beginn des Gottesdienstes im Münster, dann Prozession zum Gartenschaugelände. Mit zwei Kapellen und Chören.

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 22. Juni, 12 Uhr; die Predigt hält Dipl.-Theol. Anneliese Hecht, Referentin des Katholischen Bibelwerks Stuttgart.

KÖRPER UND GEIST
Lösungswege – Aufbruch und Innehalten am Jakobusweg zwischen Ulm und Oberdischingen am 29. Juni ab 11.15 Uhr, über Einsingen, Erbach und Donaurieden. Es geht darum, den Bewegungen im Innern und in der Natur auf die Spur zu kommen und innezuhalten. Elemente sind Stille, Coaching-Gespräche und Impulse. Zum Abschluss Einkehr in die Pilgerherberge Haus St. Jakobus. Veranstalter: Kompetenz-Netz Burn-Out e. V. für die Region Ulm/Neu-Ulm und Haus St. Jakobus in Oberdischingen. Infos und Anmeldung: Haus St. Jakobus, Telefon (0 73 05) 91 95 75; www.haus-st-jakobus.de [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum