|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 24/2016
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
NATUR PUR »Perspektiven in der Natur finden« ist das Motto des Auszeit-Wochenendes zum Nachdenken und Durchatmen vom 15. bis 17. Juli in der Schwenninger Hütte des DAV in Hintertal bei Triberg, mit dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart in Kooperation mit dem evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof. Es gibt Inputs zur Orientierung und Standortbestimmung, Wanderungen mit Impulsen, Stille- und Gemeinschaftserfahrung, gemeinsames Kochen und Weiteres. Übernachtet wird im Matratzenlager der einfachen Berghütte. Ausführliche Infos und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Stuttgart unter Tel. (07 11) 7 05 06 00 oder www.kbw-stuttgart.de
AKADEMIE »Spätzle, Strudel und Schokolade: Esskultur und Ernährungsgeschichte um den Bodensee« vom 18. bis 22. Juli im Tagungshaus Weingarten der Diözese Rottenburg-Stuttgart, mit verschiedenen Vorträgen und Exkursionen. Informationen und Anmeldung (bis 4. Juli): Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Kerstin Hopfensitz, Telefon (07 11) 16 40-752.
AUSSTELLUNG »Menschlichkeit – Barmherzigkeit«: Sonderausstellung im Krippenmuseum, Hauptstr. 8, in Renningen. Mit Bildern, Bauwerken und Figuren von verschiedenen Künstlern geht es thematisch um Flüchtlinge, Vertreibung und Werke der Barmherzigkeit. Geöffnet bis September, sonntags von 14 bis 17 Uhr, weitere Öffnungszeiten und Führungen auf Anfrage beim katholischen Pfarramt St. Bonifatius, Renningen, Telefon (0 71 59) 24 22.
FAMILIE Ehevorbereitung für Paare am 2. Juli von 9 bis 17 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum in Echterdingen, mit Anregungen wie eine christliche Partnerschaft gelingen kann und die kirchliche Hochzeit zu einem persönlich gestalteten Fest wird. Informationen und Anmeldung (bis 22. Juni): Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Telefon (07 11) 38 21 74, info@keb-esslingen.de
Sommerwoche für Familien vom 30. Juli bis 7. August im Kloster Schöntal unter dem Motto »Ich möcht’ mit einem Zirkus zieh’n, mit vielen bunten Wagen, die meine Welt und deine Welt auf ihren Rädern tragen«, mit gemeinsamen Unternehmungen und Freiraum für Erholung. Für die Kinder und Jugendlichen werden altersgerechte Gruppen mit verschiedenen Aktionen angeboten. Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Tel. (0 79 43) 8 94-200, keb-hohenlohe@kloster-schoental.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am 19. Juni, 12 Uhr; Predigt: Dipl.-Theol. Barbara Janz-Spaeth, Mitarbeiterin des Katholischen Bibelwerks. [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|