Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 25/2008 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 25/2008 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»BERUFE DER KIRCHE« BIETET AN:
»Herr, lehre uns beten« – Wanderexerzitien entlang des Vaterunsers vom 25. bis 30. August im Kloster der Franziskanerinnen in Schwäbisch Gmünd. Von dort gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (zwischen 18 und 35 Jahren) Tagestouren mit Impulsen, Gebet und Gespräch.
»Ihr seid meine Zeugen« – Begegnungstag am 20. September, 10 bis 16 Uhr, in Stuttgart. Jugendliche ab 17 Jahren sind zu Gast bei den Anna Schwestern in Ellwangen, und erhalten Informationen zu pastoralen Berufen und Tipps zur Entscheidungsfindung.
»Der Mensch in unserer Mitte« – Erlebnistag am 11. Oktober im Marienhospital, Stuttgart. Der Tag bietet einen Einblick in die Alltagswelt eines katholischen Krankenhauses und die dort tätigen sozialen Berufe.
»Moses: Lust und Frust einer Berufung« – biblisches Wochenende vom 17. bis 19. Oktober im Kloster Untermarchtal; eine Entdeckungsreise zur eigenen Berufung für junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren.
»Beten oder mein Leben vor Gott zur Sprache bringen« – Besinnungstage im Kloster Reute vom 7. bis 9. November, für junge Erwachsene zwischen 17 und 35 Jahren. Was ist Beten? Wie geht Beten? Impulse, Austausch, Zeit für Stille und die Teilnahme am Gebet der Schwestern werden wesentliche Elemente des Tages sein.
Anmeldung: Diözesanstelle Berufe der Kirche, Collegiumsgasse 5, 72070 Tübingen, Telefon (0 70 71) 5 69-160, E-Mail: mholl@bo.drs.de

KONZERTE
Ein Fest der Alten Musik feiert der Hohenloher Kultursommer am 28. und 29. Juni auf der Comburg in Schwäbisch Hall. In fünf Konzerten erklingen zum 900-jährigen Gründungsjubiläum der Kleincomburg Lieder und geistliche Musik aus dem Mittelalter. Infos unter Tel. (0 79 40) 1 83 48 oder bei www.hohenloher-kultursommer.de.

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (ehemalige Klosterkirche), Kirchheim am Ries: Konzert im Rahmen der Kirchheimer Kloster- Konzerte mit dem Motettenchor Schwäbisch Gmünd e. V. unter der Leitung von Sonntraud Engels-Benz am Samstag, 28. Juni, 20 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum