Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 25/2012 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 25/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KINDERDORFFEST
Unter dem Motto »Hey, da geht was!« findet das Kinderdorffest Ellwangen am 24. Juni im Kinder- und Jugenddorf, Dalkinger Str. 2, statt. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Erwin-Knam-Platz. Bis zur meditativen Abendrunde um 17.30 Uhr werden verschiedene Mitmachangebote und Spielmöglichkeiten geboten. Weitere Informationen unter Telefon (07961) 884-100.

AUSSTELLUNGEN
»Klangzeichnungen« von Diether F. Domes in der Hochschule für Kirchenmusik, St.-Meinrad-Weg 6, Rottenburg. Die Klangzeichnungen entstehen interaktiv in Klang-Zeichen-Aktionen des Künstlers, bei denen er mit Kohle und Rötel vor der Staffelei agierend auf eine ihm vorher nicht bekannte Musik zeichnerisch reagiert. Dies wird bei der Ausstellungseröffnung am 17. Juni, 18 Uhr, live zu sehen sein, in einer Klang-Zeichen-Aktion zur Musik der Gruppe misc (Rock, Pop, Chanson, Swing). Öffnungszeiten: 18. Juni bis 3. August, Mo–Fr 14 bis 18 Uhr.

Skulpturen in Stein: Werke der Künstlerin Ria Bindels aus Leusden zeigt das Cursillo-Haus St. Jakobus in Oberdischingen vom 17. Juni bis 1. September. Bindels lebt und arbeitet die eine Hälfte des Jahres in den Niederlanden, die andere Hälfte pilgert sie auf Jakobuswegen und hilft in Pilgerherbergen. Eröffnung der Ausstellung am 17. Juni um 15.30 Uhr. Geöffnet Mo–Sa von 9 bis 12 und 15 bis 18, So von 15 bis 18 Uhr.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 24. Juni, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Bettina Eltrop, Referentin des Katholischen Bibelwerks Stuttgart.

FAMILIE
Kindernachmittag im Haus der Katholischen Kirche (Treffpunkt am Brunnen), Königstr. 7, Stuttgart, am 23. Juni von 14.30 bis 17.30 Uhr. Farben entdecken mit der Geschichte »Als die Raben noch bunt waren«. Informationen: Domgemeinde St. Eberhard, Telefon (0711) 705050-0.

TRAUER
Trauern und Leben: Wochenende für jene, die einen nahe stehenden Menschen durch Tod verloren haben, vom 20. bis 22. Juli im Kloster Schöntal mit der Thematik, wie die Trauer gelebt und gleichzeitig das eigene Leben wieder an Geselligkeit und Freude zunehmen kann. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Caritas-Zentrum Ludwigsburg, Johannes Gramer, Telefon (07141) 97505-0. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum