Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 25/2016 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 25/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
FOTOWORKSHOP FÜR TRAUERNDE
Trauernde Jugendliche, von 13 bis 18 Jahren, sind vom 7. bis 9. September zu einem Fotoworkshop in die Jugendkirche Ludwigsburg eingeladen. Es geht darum sich mit der Kamera sowie dem Mensch zu beschäftigen, um den getrauert wird; zusammen mit der Fotografin Angelika Kamlage und einem Team der »Kinder- und Jugendtrauer« der ökumenischen Hospizinitiative Landkreis Ludwigsburg. Ausführliche Infos und Anmeldung bei Michael Friedmann, Seelsorger und Trauerbegleiter, unter Telefon (0 71 41) 99 24 34 44 oder michael.friedmann@hospiz-bw.de

AKADEMIE
»Körper, Zahl und Zeit – Die Zeichen der Natur und die Frage nach dem Sinn«: Philosophische Sommerwoche vom 1. bis 4. August im Tagungshaus Weingarten der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ausführliche Infos und Anmeldung (bis 15. Juli): Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Anna Fröhlich-Hof, Telefon (07 11) 16 40-767, froehlich-hof@akademie-rs.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, den 26. Juni, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Katrin Brockmöller, Direktorin Katholisches Bibelwerk.

FAMILIE

Kinderdorffest der Marienpflege in Ellwangen, Dalkinger Str. 2, am 26. Juni. Beginn um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Erwin-Knam-Platz, bei schlechtem Wetter in St. Wolfgang, mit Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach, Pfarrer i. R. Anton Eßwein und Pater Deo Gratias. Ab 11 Uhr Bewirtung, ab 13 Uhr musikalische Eröffnung der Mitmachangebote und Tag der offenen Tür, Nachmittags Diashow für Ehemalige. Ende des Tages um 17.30 Uhr im Kreuzgang bei Harfenklängen und Lagerfeuer. Infos unter Tel. (0 79 61) 8 84-0 oder www.marienpflege.de

»HörzUhu«: Tierpoetische Schnitzeljagd ab vier Jahren am 26. Juni um 15 Uhr im Tierpark Nymphaea in Esslingen, um spielerisch die Natur und Literatur zu entdecken. Informationen und Anmeldung: Akademie für gesprochenes Wort, Stuttgart, Telefon (07 11) 22 10 12, www.gesprochenes-wort.de

FORTBILDUNG
Ehrenamt in der Hospizarbeit: Im September beginnt ein Vorbereitungskurs des Hospiz St. Martin in Stuttgart für Ehrenamtliche. Am Informationsabend, 20. Juni, von 18 bis 20 Uhr im Hospiz werden verschiedene Fragen beantwortet, wie beispielsweise Aufgaben in der Hospizarbeit, hilfreiche Eigenschaften, Zeitumfang des Ehrenamts. Der Vorbereitungskurs, je Aufgabenbereich zwischen 50 und 100 Stunden, behandelt Themen wie die Sterbephasen des Menschen, Palliative Care, die Grundlagen der Hospizarbeit, der Umgang mit der Trauer, Auseinandersetzung mit sich selbst. Infos und Anmeldung zum Informationsabend: Telefon (07 11) 65 29 07-0, hospiz@hospiz-stmartin.de

JUNGE ERWACHSENE
»Du musst dein Ändern leben – Als Christen in einer bunten Gesellschaft« ist das Thema der Reihe »Junge Gespräche« am 30. Juni um 19.30 Uhr im Katholischen Jugendhaus, Katharinenstr. 17, in Nürtingen, für junge Erwachsene von 18 bis 32 Jahren. Nähere Infos beim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Telefon (07 11) 38 21 74, www.keb-esslingen.de [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum