|
|
|
|
archivierte Ausgabe 26/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
»EHRLICH BEGEISTERT« Am 10. Juli findet das jährliche Kinderdorffest in dem Kinderund Jugenddorf Marienpflege, Dalkinger Str. 2, Ellwangen an der Jagst, statt. Der Tag mit verschiedenen Attraktionen und Mitmachangeboten beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Erwin-Knam-Platz, bei schlechtem Wetter in St. Wolfgang. Um 17.30 Uhr endet das Fest, das unter dem Thema »Ehrlich BeGeistert« steht, mit einer meditativen Abendrunde im Kreuzgang. Informationen unter Tel. (0 79 61) 8 84-100.
AKADEMIE »Gott, Götter, Götzen« – Philosophische Sommerwoche in Weingarten vom 8. bis 11. August. Es geht um die Vielfalt der Religion und das Problem der Einheit. Bestandteil der Tagung ist unter anderem der Besuch der Klosterfestspiele mit der Freilichtaufführung der Komödie »Was ihr wollt« von W. Shakespeare im Innenhof der Akademie. Nähere Informationen und Anmeldung: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gertrud Hoffmann, Tel. (07 11) 16 40-726.
FREIZEIT Senioren-Freizeit mit spirituellen und freizeitlichen Angeboten vom 22. bis 27. Juli im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Rottenburg, unter dem Thema »Du wirst geführt«. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Telefon (0 74 57) 72-300.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 3. Juli, 12 Uhr; die Predigt hält Anneliese Hecht, Referentin Katholisches Bibelwerk.
KONZERTE St. Petrus und Paulus, Neuhausen auf den Fildern: Jubiläumskonzert, 70 Jahre Chor St. Peter und Paul, am 3. Juli um 19 Uhr im Rahmen der Neuhauser Orgelkonzerte.
REISE Studienfahrt zur Insel Reichenau vom 25. bis 27. Juli, angeboten von der Katholischen Erwachsenenbildung in Schöntal. Im Mittelpunkt stehen die benediktinische Klostertradition und das heutige Klosterleben. Die Strecke führt durch Baden-Württemberg über die Schwäbische Alb ins obere Donautal, von dort zum Bodensee und zurück durch den Schwarzwald. Stationen sind zum Beispiel St. Peter in Freiburg, das Kloster Beuron und das Kloster Hegne. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Telefon (0 79 43) 8 94-335; Internet: www.keb-hohenlohe.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|