|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 26/2016
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
 |
MARIENWALLFAHRT NACH BLAUBEUREN Die Marienwallfahrt nach Blaubeuren am 2. Juli beginnt ab 7 Uhr mit dem Empfang der Pilger in der katholischen Pfarrkirche und im Johannes-Montini-Haus. Um 7.30 Uhr findet die Versöhnungsfeier in der Pfarrkirche statt, von 7.30 bis 8.30 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakraments in der Pfarrkirche, um 9 Uhr ist ein Gottesdienst in der Stadthalle Blaubeuren, um 11 Uhr die Gebetsstunde in der Klosterkirche, um 14 Uhr eine Marienfeier in der Pfarrkirche, um 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Klosterkirche, um 17 Uhr Dankgottesdienst in der Klosterkirche. Zudem gibt es von 7 bis 17 Uhr Gebetsstunden in der Klosterkirche. Weitere Informationen beim Pfarramt Mariä Heimsuchung Blaubeuren unter Telefon (0 73 44) 64 07.
GOTTESDIENSTE St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am 3. Juli, 12 Uhr; Predigt: Dipl.-Theol. Anneliese Hecht, Referentin Katholisches Bibelwerk.
Honberg, Tuttlingen: Ökumenischer Festivalgottesdienst zum Honberg-Sommer unter dem Motto »Singend und summend durchs Leben gehen« am 10. Juli um 10 Uhr mit Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes und Pfarrer Jens Junginger. Informationen: Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Telefon (0 74 61) 96 59 80 10.
KÖRPER UND GEIST Martinusweg: Unter dem Motto »Immer wieder samstags – unterwegs auf den Spuren des heiligen Martin« geht es am 2. Juli von 9.30 bis 16.30 Uhr von Schemmerhofen nach Burgrieden (Etappe HW 35-03b, 23 km), Informationen beim Pilgerbegleiter Eugen Engler, Telefon (01 76) 31 48 27 43. Ebenso am 2. Juli geht es von 9 bis 19 Uhr von St. Eberhard in Stuttgart nach Ludwigsburg (HW 35-13, 23 km) mit Georg Erg und Constantin Weyrich, Anmeldung beim Katholischen Dekanat Ludwigsburg, Telefon (0 71 41) 96 18-10. Allgemeine Informationen: www.martinuswege.de
»Leibfreundlich leben und sich selbst nahe sein – Wie Bournout-Prophylaxe mit Achtsamkeit, Barmherzigkeit und Gelassenheit gelingen kann«: Vortrag am 5. Juli um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Georg, Beethovenstr. 1, in Ulm. Die Referentin spricht unter anderem über Grenzen erkennen, Erschöpfung deuten, Wege aus der Krise, Bedeutung von Spiritualität und Glaube. Informationen: Dekanatsgeschäftsstelle Ehingen-Ulm, Telefon (07 31) 9 20 60 10.
»Mit meinem Lied will ich dich loben«: Meditativ-musisches Wochenende mit Singen, Meditation, Tanz und Leibübungen, Bibelgespräch und Gottesdienst vom 22. bis 24. Juli im Dreifaltigkeitskloster Laupheim. Informationen und Anmeldung: Telefon (0 73 92) 97 14-0, charlotte.irmler@kloster-laupheim.de
KONZERTE St. Nikolaus, Werastr. 120, Stuttgart-Ost: Konzert am 3. Juli um 19 Uhr im Rahmen des Internationalen Stuttgarter Orgelfestivals; Gabriel Dessauer, Wiesbaden, spielt Werke aus den letzten 25 Jahren. Weitere Konzerte des Orgelfestivals jeden Sonntag bis Ende August, jeweils 19 Uhr, am 17. Juli um 20.15 Uhr. Informationen, auch zu den Organisten, unter www.stuttgarter-orgelfestival.de oder Pfarramt St. Nikolaus, Telefon (07 11) 26 33 93 60. [...]
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|