Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 26/2024 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 26/2024 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
DAS GEHEIMNIS VERMEER
Vermeer, neu entdeckt: 350 Jahre nach seiner Entstehung legen Experten der Dresdner Gemäldegalerie in dem Gemälde »Briefleserin am offenen Fenster« einen nackten Cupido frei. Eine Sensation. Das Bild bekommt eine völlig neue Aussage. Kommt die Veränderung am Bild nicht der Austilgung der 300-jährigen Geschichte des Bildes gleich? Die Dokumentation geht den vielen Wendungen, den dieses Bild in seiner Geschichte erfuhr, nach. Ein Blick hinter den Vorhang. Anlass über die Deutungshoheit in der Kunst, gestern und heute, nachzudenken. Wird durch die Freilegung des Cupido das Geheimnis Vermeer gelüftet? Wer entscheidet eigentlich über einen solchen Eingriff im Bild? So bekommt das Bild eine völlig neue Aussage. Arte zeigt die Kunstdokumentation am 30. Juni um 17 Uhr.

SEHEN

So, 30. Juni

7.30 Mama muss sterben. Wenn Kinder einen Elternteil verlieren
MDR
9.03 Tiere in Not – Tierhilfe im Einsatz. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Open-Air-Gottesdienst von der Mainau
ZDF
10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Kölner Dom
Bibel TV
15.00 Alpha & Omega. Die Bibel neu entdecken
Regio TV Stuttgart über Kabel BW
18.00 Heilige Messe. Aus der Marienkirche in Davos
K-TV

Mo, 1. Juli
22.00 Lebenslinien. Monika Baumgartner – die Rollen meines Lebens
BR

Di, 2. Juli

21.45 Ungarn, weit weg von Budapest. Um die politische und soziale Situation in Ungarn zu verstehen, muss man Budapest hinter sich lassen
Arte

Mi, 3. Juli
9.30 Stationen. Trau dich, trenn dich! Liebes-Aus ohne Drama?
BR
20.15 Altersglühen – Speed-Dating für Senioren. Fernsehfilm
ARD
20.15 Yoga – Lifestyle mit Nebenwirkungen. Yoga soll Körper und Geist stärken und ist dazu ein Milliardengeschäft
3sat

Do, 4. Juli
17.40 Bhutan, unterwegs mit Matthieu Ricard. Der buddhistische Mönch, Schriftsteller und Denker Matthieu Ricard möchte mit seiner Fotografie Menschen die Verletzlichkeit der Umwelt zeigen
Arte
21.00 Sieben Tage … unter harten Jungs. Sie haben schwere Straftaten begangen und etliche Wohn- und Therapie-Einrichtungen durchlaufen
HR
21.45 Past Forward: Muskeln, Macht, Frauenhass. Toxische Männlichkeit hat Geschichte
HR
22.40 »Menschen hautnah«. Die Kinder oder ich?
WDR

Fr, 5. Juli

20.15 Eine Liebe später. Spielfilm
ARD

Sa, 6. Juli
12.00 Glockenläuten. Aus Kalchreuth bei Erlangen
BR
18.45 Glaubwürdig. Kantor Norbert Britze hat eine Begabung – er singt, orgelt, dirigiert und spielt Klavier
MDR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pfarrer Wolfgang Beck
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408f.;
beim ZDF: Seiten 550ff.

HÖREN

So, 30. Juni

5.57/6.57 Anstöße. So–Sa: Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Zum 300-jährigen Jubiläum der Basilika in Weingarten wurde sie mit Lego-Steinen nachgebaut.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Klaus Scheunig (kath.)
SWR 4
7.55 Lied zum Sonntag. Meinrad Walter (kath.)
SWR Kultur
7.57 »3 vor 8«. Judith Schmitt-Helfferich (kath.)
SWR 1
9.20 Begegnungen. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein in Wemding (Bistum Eichstätt)
Radio Horeb
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung der Kirche St. Ulrich in Neckargemünd
Deutschlandfunk

Mo, 1. Juli
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Dominik Frey (kath.); Do–Sa: Thomas Weißer (kath.)
SWR Kultur
10.00 Lebenshilfe. Entwicklung der Geschlechtsidentität: Die Bedeutung des Vaters für die Tochter
Radio Horeb
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Benjamin Vogel (kath.)
SWR 4

Di, 2. Juli

10.00 Lebenshilfe. Was versteht das Ungeborene? Kommunikation beginnt schon in der Schwangerschaft
Radio Horeb

Mi, 3. Juli
6.35 Mit Gott fang an. Morgengebete
Radio Horeb
10.00 Lebenshilfe. Elternkurs. Zu Werten erziehen, Teil 1: Kinder brauchen Führung
Radio Horeb

Do, 4. Juli
10.00 Lebenshilfe. Das Geschäft mit dem Mitleid: Woran erkennt man Spenden-Betrüger?
Radio Horeb

Fr, 5. Juli
10.00 Lebenshilfe. Schamesröte, Schuldgefühle. Wie entwickelt sich das Gewissen bei Kindern?
Radio Horeb

Sa, 6. Juli
16.05 Büchermarkt. Bücher für junge Leser
Deutschlandfunk
10.00 Lebenshilfe. Loslassen lernen. Magersucht als emotionaler Ausnahmezustand für die Eltern
Radio Horeb

Worte für den Tag

SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 6.00 und 9.00: Christopher Hoffmann (kath);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Martin Wolf (kath.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum