|
|
|
|
archivierte Ausgabe 27/2008
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
MUSIK-ERLEBNIS IN HISTORISCHEN RÄUMEN Das Heilig-Kreuz-Münster ist auch dieses Jahr einer der Schauplätze des »Festivals Europäische Kirchenmusik« (Bild) vom 11. Juli bis 3. August. Kirchen aus acht Jahrhunderten schaffen in Schwäbisch Gmünd eine einzigartige Atmosphäre für hochkarätige Konzerte. Das Festival widmet sich dem Thema »Liebe«, das auch die geistliche Musik quer durch die Jahrhunderte beflügelte. Am 12. Juli, 15 Uhr, wird unter anderem ein Musical für Kinder und Erwachsene unter dem Motto »I have a dream« im Kulturzentrum Prediger aufgeführt. Im Heilig-Kreuz- Münster findet am 18. Juli, 18.30 Uhr, ein Orgelkonzert mit Gillian Weir statt. Weitere Informationen: Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, Telefon (0 71 71) 603-4110. Internet: www.kirchenmusik-festival.de
AUSSTELLUNGEN Unanbringbarkeit von Verehrung: Ausstellung christlicher Künstler aus der Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg Stuttgart in der Alten Kirche St. Martin in Brigachtal bis zum 20. Juli. Geöffnet Sa und So von 15 bis 18 Uhr. Führungen nach Vereinbarung. Internet: www.bildungswerk-brigachtal.de
Ars Luminosa: Die fünfte Ausstellung zur Lichtkunst zeigt in den Räumen der Akademie der Diözese in Weingarten drei Positionen von Diether F. Domes (Langenargen), Thierry Boissel (München) und Alf Setzer (Stuttgart). Zu sehen bis 28. September, Mo–Fr von 9 bis 18 Uhr, Sa und So auf Anfrage Telefon (07 51) 5 68 60. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|