Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2012 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
NACHTWALLFAHRT
»Gemeinsam durch die Nacht« ist das Motto der BDKJ-Nachtwallfahrt für Jugendliche ab 14 Jahren in der Nacht vom 8. auf den 9. September auf dem Martinsweg von Tübingen nach Rottenburg (12 km). Neben den Wegstationen zum Heiligen Martin gibt es Gedankenanstöße zu den Themen Unterwegssein, Gemeinschaft und Vertrauen. Nach dem Fackelmarsch von der Wurmlinger Kapelle zum Rottenburger Dom gibt es einen Abschlussgottesdienst mit der Band »Dornbusch«. Einfache Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden. Infos und Anmeldung (bis 15. Juli): BDKJ-Diözesanstelle, Fachstelle Jugendspiritualität, Wernau, Telefon (07153) 3001-145; www.bdkj.info/projekte-aktionen

AUSSTELLUNGEN
Alltag des Glaubens: Zeugnisse der Volksfrömmigkeit aus dem Diözesanmuseum Rottenburg zeigt eine Sonderaustellung in der Alten St.-Laurentius-Kirche in Schramberg-Sulgen vom 1. Juli bis 30. September: Mi, Do, Sa und So von 14 bis 17 Uhr. Gruppenbesuche auch außerhalb der Öffnungszeiten. Kontakt: Telefon (07422) 520602.

»Garten ohne Gärtner« – Museumsgespräch in der Staatsgalerie Stuttgart am 4. Juli von 10.30 bis 12 Uhr über (Paradies-) Gärten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Informationen und Anmeldung: Katholisches Bibelwerk Stuttgart, Telefon (07 11) 7 05 06 00.

FAMILIE

Infoabend für werdende Eltern am 5. Juli von 19 bis 20.30 Uhr im Marienhospital, Böheimstr. 37, Stuttgart (Konferenzraum St. Maria, Ebene M0), mit einem Facharzt und einer Hebamme. Es geht um die Geburtshilfe und verschiedene Angebote wie Schwangerenschwimmen, Homöopathie und weiteres. Die Räume der Entbindungsabteilung werden besichtigt und es gibt Raum für Fragen. Informationen: Tel. (0711) 6489-2301

»Was hält uns beide noch zusammen, wenn die Kinder ausgezogen sind?«: Seminar zur Neuorientierung in der Partnerschaft, am 7. Juli von 9.30 bis 16.30 Uhr im Bischof-Leiprecht-Zentrum in Stuttgart-Degerloch. Informationen und Anmeldung: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Ehe und Familie, Telefon (0711) 9791-230.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 8. Juli, 12 Uhr; die Predigt hält Diplom-Theologin Barbara Leicht, Referentin des Katholischen Bibelwerks Stuttgart. Zweiter Teil der Predigtreihe »Einen neuen Aufbruch wagen?«.

KÖRPER UND GEIST
Spirituelle Pilgerwanderungen am 21. Juli von Rottenacker nach Oberdischingen und am 15. August von Altshausen nach Friedberg dem Motto »Gehen – beten – zu sich und zu Gott finden«. Infos und Anmeldung bei Rita und Egon Oehler, Bad Saulgau, Tel. (07581) 2743; www.oberschwaebischer-pilgerweg.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum