Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 28/2013 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 28/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
BOXENSTOPP BEI GOTT
Unter Dem Motto »Ich mach Boxenstopp bei meinem Gott« finden religiöse Freizeiten für Mädchen in der »Villa Sonnenschein« des Klosters Untermarchtal statt. Mit singen, spielen, wandern, basteln und Weiterem werden die Tage gefüllt. Die Termine sind vom 11. bis 17. August für 10- bis 13-Jährige und vom 29. August bis 1. September für 14- bis 17-Jährige. Ausführliche Informationen und Anmeldungen bei Sr. Ruth Ehrler, Bildungshaus der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, Untermarchtal, Telefon (07393) 30-365 oder sr.ruth@untermarchtal.de

AKADEMIE

Himmel, Mensch und Erde – Chinesische Philosophie und Weisheit: Philosophische Sommerwoche der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart vom 5. bis 8. August im Tagungshaus Weingarten. Es werden unter anderem die Lehren der chinesischen Klassiker (Konfuzius, Laotse, I Ging) behandelt. Am 5. August um 20 Uhr Pipa-Spiel der Chinesin Zhang, Jingyu. Weitere Elemente: Freilichtaufführung der Klosterfestspiele sowie der Film »Wandlungen – Richard Wilhelm und das I Ging«. Anmeldung: Frau Bair, Telefon (0711) 1640-726.

AUSSTELLUNG
»drinnen & draußen SkulptuRo«: Ausstellung in Rottenburg mit Kleinplastiken und Zeichnungen in der Zehntscheuer vom 20. Juli bis 1. September sowie Skulpturenpark im Stadtzentrum vom 20. Juli bis 27. Oktober. 14 Künstler zeigen ihre Arbeiten. Eröffnung am Freitag, 19. Juli um 19 Uhr im Kulturzentrum Zehntscheuer, Bahnhofstraße 16. Geöffnet Di–Fr von 15 bis 18 Uhr; Sa/So/Feiertage von 13 bis 18 Uhr. Veranstalter: Kulturverein Zehntscheuer Rottenburg, Kunstverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Diözesanmuseum Rottenburg.

FAMILIE
Kindernachmittag im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Stuttgart, am 20. Juli, das Thema lautet »Meine Steinfiguren haben etwas zu erzählen«, von 14.30 bis 17.30 Uhr. Informationen: Domgemeinde St. Eberhard, Telefon (0711) 7050-500.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 21. Juli, um 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte, Rottenburg-Stuttgart.

JUNGE ERWACHSENE

»… von der Quelle bewegt …« – Wanderexerzitien vom 26. bis 30. August, angeboten vom Geistlichen Zentrum Haus Lebensquell des Klosters Heiligenbronn, Schramberg, um der persönlichen Gottesbeziehung auf die Spur zu kommen. Tagestouren von jeweils vier bis fünf Stunden, sowie Impulse, Zeiten der Stille, Austausch in der Gruppe, Möglichkeit zum Einzelgespräch und Weiteres. Infos und Anmeldung: Telefon (07422) 569-402. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum