Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 28/2021 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 28/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
Abt mit Leib und Seele
Christian Meyer ist seit zehn Jahren der Vorsteher des Klosters Engelberg. Als Abt ist er für die Gemeinschaft der 20 Mönche und die Klosterbetriebe verantwortlich. Wegen der Corona-Pandemie muss er das Kloster durch schwierige Zeiten manövrieren. Vor 900 Jahren wurde das Kloster Engelberg gegründet. Nun hat das Coronavirus dem Abt das Jubiläumsjahr verhagelt. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben. Im Frühjahr war das Kloster im Shutdown. Mit etwa 100 Angestellten ist das Kloster nach den Bergbahnen der zweitgrößte Arbeitgeber in Engelberg. Daher ist bis heute vom »Klosterdorf« die Rede. Die Gemeinschaft in Engelberg zählt derzeit 20 Mönche. Ihr Durchschnittsalter beträgt 63 Jahre. Der Sender 3sat sendet die Reportage am 16. Juli um 12.00 Uhr.

TV-TIPPS
SO, 11. JULI
9.00 Sonntags. Öko = anders = gut? Ökodorf auf Schloss Blumenthal in Augsburg
ZDF
12.00 Angelus-Gebet. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
14.45 Bibellesen. Mit Ulrich Parzany. Matthäus 25, 31–46
Bibel TV
18.30 »Engel fragt.« Toxische Beziehung – was muss Liebe aushalten?
HR

MO, 12. JULI
21.50 Das Gespräch. Zu Gast: Arne Kopfermann. Mündiger Glaube. Ein schwerer Verlust brachte Arne Kopfermann zum Zweifeln, doch er zweifelte nicht an Gott und seinem Glauben
Bibel TV
00.00 Waldgold. Europas Urwald in Gefahr. Aus der Reihe»37 Grad«
ZDF

DI, 13. JULI
21.45 Taiwan. Demokratielabor im Schatten Chinas
Arte
22.15 Der blinde Fleck in meinem Leben. Aus der Reihe »37 Grad« Die Ungewissheit einer Samenspende
ZDF

MI, 14. JULI
10.30 Kirche in Not. Thema: Glaube und Vernunft – die beiden großen Worte gehören in die Kernmitte des theologischen Denkens von Joseph Ratzinger – Papst Benedikt XVI.
Satellitensender EWTN

DO, 15. JULI
22.15 Menschen hautnah. Liebesleben – wenn Paare um ihre Beziehung kämpfen
WDR

FR, 16. JULI
23.30 Freitagnacht Jews. Schabbat mit Daniel Donskoy
WDR

WORT UND BILD
Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienste

Das ZDF sendet am 11. Juli um 9.30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der Augustinerkirche in Gotha bei Thüringen.
Der Fernsehsender Bibel TV zeigt um 10 Uhr eine Messe aus dem Kölner Dom.
Der Fernsehsender Bibel TV überträgt um 11.30 Uhr aus der Medarduskirche Ostdorf in Balingen einen evangelischen Gottesdienst.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 17. Juli, um 22.15 Uhr Ilka Sobottke.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega
Von der Lust am Scheitern – der »Missio-Narr« Ludger Hoffkamp. In der Kirche ist von der frohen Botschaft die Rede, die verkündet wird, keiner Drohbotschaft. Mehr im Magazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 11. Juli, um 15 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 16. Juli, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag
SWR 1: Anstöße, So–Sa, 6.57, Thomas Steiger (kath.); »3 vor 8«, So, 7.57, Wolf-Dieter Steinmann (ev.); Begegnungen, So, 9.20, Martin Wolf (kath.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Wolf-Dieter Steinmann (ev.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Traugott Schächtele (ev.); Do–Sa, Martin Wendte (ev.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Ilka Sobottke (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Silke Bartel (ev.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So 8.53 und 9.00, Klaus Scheuning (kath.); Morgengedanken, Mo–Sa, 5.57 und 6.57, Thomas Steiger (kath.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Anna Görder (ev.)

KiP-Tipp

Im »Europa-Park« in Rust gibt es mehrere Kirchen und zwei kirchliche Diakone. Mehr in »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 11. Juli bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum