Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 3/2014 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 3/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»DER WEG ALLEIN ZUM HAUS ZURÜCK«
Vom 21. bis 23. Februar wird im Kloster Hegne bei Allensbach ein Trauer-Wochenende angeboten, für Menschen, die vor mehr als vier Monaten eine geliebte Person verloren haben. Die verschiedenen Elemente des Wochenendes sind unter anderem Einzelarbeit, Gesprächsrunden sowie geistliche Impulse. Zudem besteht die Möglichkeit an der Eucharistiefeier in der Klosterkirche teilzunehmen. Ausführliche Informationen und Anmeldung im Kloster Hegne unter Telefon (07533) 807-260 oder www.kloster-hegne.de

AUSSTELLUNG
»Vier Elemente: Das Feuer«: Ausstellung mit 25 Werken in der Kunst-Raum-Akademie im Tagungszentrum der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Paracelsusstr. 91, Stuttgart-Hohenheim. Isabell Munck, Stuttgart, fotografiert Flammen und bearbeitet diese Abbildungen digital. Johannes Schreiter, Langen, setzt den Rauch von Feuer als künstlerisches Mittel auf Papier ein. Die Gruppe »Tanguda«, Leinfelden-Echterdingen, die mit Feuershows und Pyrotechnik arbeitet, stellt Dokumentationsfotos ihrer Performences aus. Die Ausstellung ist zu sehen bis 29. Juni, werktags von 9 bis 16 Uhr, Sa und So auf Anfrage. Informationen: Akademie, Telefon (0711) 451034-600.

FAMILIE

»Typisch Mädchen?! Typisch Junge?!« – Tagung am 22. Januar um 19 Uhr in der Turnhalle der St.-Bernhard-Realschule in Bad Mergentheim mit der Erziehungswissenschaftlerin und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Prof. Dr. Eva Rass. Informationen und Anmeldung: Verband Katholisches Landvolk Stuttgart, Telefon (0711) 9791-117.

FORTBILDUNG
Jesusbegegnungen – Weiterbildung für Erzieherinnen und Mitarbeiter von Kindergottesdiensten, am 13. Februar von 9 bis 17 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Konrad in Plochingen. Es geht darum, Kindern Jesus über Geschichten und Gleichnisse nahebringen zu können. Informationen und Anmeldung (bis 22. Januar): Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Esslingen, Telefon (0711) 382174.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 26. Januar, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz-Josef Ortkemper, Direktor a.D. Katholisches Bibelwerk Stuttgart.

KREATIVITÄT
»Entdecken, was in mir steckt« – Experimentelles Malen mit Acrylfarben am 25. Januar von 10 bis 17 Uhr im Haus Edith Stein, Ludwigsburg. Abstraktes Malen auf Papierkarton und Filzpappe in Form von Lasieren, Spachteln und Weiterem. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Ludwigsburg, Telefon (07141) 2520720; info@keb-ludwigsburg.de

SPIRITUALITÄT
Männer-Wochenendeab 18 Jahren unter dem Motto »Wohl dem Mann, der den Herrn fürchtet und ehrt« (Ps 112,1) im Kloster Brandenburg, Dietenheim-Regglisweiler, vom 7. bis 9. Fe bruar. Innere Einkehr und Ermutigung, sich auf das Abenteuer der eigenen Berufung einzulassen, sie zu entdecken und zu fördern. Information und Anmeldung: Kloster Brandenburg, Telefon (07347) 955-0; www.kloster-brandenburg.de
[...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum