|
|
|
|
archivierte Ausgabe 3/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
»IKONENMALEN – DIE STILLE VOR GOTT«: »Die Stille vor Gott« ist der Titel eines Kurses über acht Abende zur Ikonenmaltechnik in der Realschule St. Bernhard in Bad Mergentheim. Zur Herstellung der Ikonen werden Naturfarben und Blattgold verwendet. Der Kurs ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Termine um jeweils 19 Uhr sind der 4., 18., und 25. Februar, 3. und 17. März sowie 7., 14. und 21. April. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 27. Januar) bei der Katholischen Erwachsenenbildung Mergentheim unter Tel.(0 79 31) 9 68 97 43 oder keb.Mergentheim@drs.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, den 24. Januar, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Thomas Kleine, Seelsorger für Aids- und Drogenkranke.
KÖRPER UND GEIST »Die Seele laufen lassen«: Vom 30. April bis 7. Mai wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Zollernalbkreis und Kreis Rottweil eine spirituelle Wanderwoche in Assisi, Region Umbrien, angeboten. Der Schwerpunkt liegt auf der Botschaft des Heiligen Franziskus von Assisi, Gründer des Ordens der Minderen Brüder, aus dem die heutigen franziskanischen Gemeinschaften hervorgegangen sind. Tägliche Wanderungen zwischen 12 und 20 Kilometern. Infos und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Rottweil unter Tel. (07 41) 24 61 19 oder info@keb-rottweil.de
KONZERT Kultura, Herrenwiesenstr. 12, Öhringen: Winterkonzert mit dem Titel »Hollywood in Concert« am 24. Januar um 17 Uhr mit Filmmusik aus Oper, Operette und Kino mit der Donau Philharmonie Wien, Sopran und Bariton. Infos unter www.kulturstiftung-hohenlohe.de
REISE »Grenzenlos – Zwischen Deutschland, Tschechien und Polen auf der via sacra du via regina«: Studienreise vom 5. bis 12. März mit der Katholischen Erwachsenenbildung Böblingen. Es geht nach Kamenz, Görlitz, Zittau und übers Zittauer Gebirge, Jauer, Grüssau, durchs Hirschberger Tal, Bautzen und die sorbische Oberlausitz. Neben den Stadt- und Kirchenführungen gibt es spirituelle, literarische und musikalische Akzente. Infos und Anmeldung unter Tel. (0 70 31) 66 07 19. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|