|
|
|
|
archivierte Ausgabe 3/2020
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
REISE INS UNBEKANNTE »Bildung, Begegnung und Gebet« in Erbil und Irakisch-Kurdistan. Das Dekanat Mühlacker bietet eine Reise vom 13. bis zum 23. April in die Erzdiözese Erbil in den Irak an. Mit einem kundigen Reisebegleiter wird das vom Dekanat unterstützte Flüchtlingsprojekt besucht. Außerdem gehören Besichtigungen von Klöstern, Kirchen und Bazaren zum Programm dazu. Ebenfalls finden Begegnungen mit dem Erzbischof und Einheimischen statt. Infos und das Anmeldeformular (Anmeldung bis zum 17. Februar) unter Tel. (0 70 41) 95 65-0 und www.dekanat-muehlacker.drs.de/aktuell
EXERZITIEN »Exerzitien im Alltag – mehr als Worte sagt ein Lied« ist das Thema der Exerzitien am 27. Februar von 19.30 bis 20.30 Uhr im Kloster Hegne in Allensbach-Hegne. Teilnehmen können alle, die in der Fastenzeit bewusst mit dem Wort Gottes leben möchten, um auf diese Weise Gottes Gegenwart zu spüren und ihm Raum zu geben im gewöhnlichen Alltag. Anmeldung und weitere Infos bis 10. Februar: Tel. (0 75 33) 8 07-700 oder www.theodosius-akademie.de
FAMILIE »Miteinander wachsen« ist das Thema des Familienwochenendes vom 27. Februar bis zum 1. März im Kloster Heiligkreuztal bei Riedlingen. Es geht dabei um individuelle Weiterentwicklung, den Austausch mit anderen und das Leben in der Gemeinschaft. Infos und Anmeldung bis zum 31. Januar beim Verband Katholisches Landvolk, Jahnstr. 30, Stuttgart, Tel. (07 11) 45 80 oder vkl@landvolk.de
KONZERTE Marianum – Zentrum für Bildung und Erziehung, Konradisstr. 16, Allensbach-Hegne: Klavierkonzert »Im Rausch des Tanzes« am 25. Januar um 19 Uhr mit der Konzertpianistin Aleksandra Mikulska. Sie spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Frédéric Chopin.
St. Peter und Paul, Johannes-Eisenlohrstr. 3, Reutlingen: Chor- und Orchesterkonzert am 26. Januar um 18 Uhr. Das Ensemble 1810, der St.-Peter-und-Paul-Chor und weitere Chöre führen Stücke von Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn auf. Um 17.45 Uhr gibt es eine Einführung in das Konzert. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|