Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 30/2013 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 30/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»ZU ZWEIT IN EINEM BOOT«
Unter diesem Thema findet vom 6. bis 8. September ein Erlebnis-Wochenende für Paare mit Kanutour statt. Unterkunft ist im Kloster Untermarchtal. Die Kanutour, auch für Anfänger geeignet, führt auf der Donau von Untermarchtal nach Öpfingen. Diese Tage werden angeboten von der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) in Ravensburg, Biberach, Saulgau und Bodensee. Informationen und Anmeldung (bis 9. August) bei der keb Ravensburg unter Telefon (0751) 3616130 oder www.keb-rv.de

AUSSTELLUNG
»Von wegen …« – Ausstellung mit Bildern von Uli Viereck, Klinikund Hochschulseelsorger, in der Alten St.-Laurentius-Kirche, Kirchplatz 1, in Schramberg-Sulgen. In seinen Acrylbildern, meist 1×1m, setzt er sich mit seiner Arbeit als Seelsorger auseinander und reflektiert Dimensionen von Hoffnung und Heil. Dabei greift er auf biblische Impulse zurück. Das Symbol des Laby rinths findet sich in den abstrakten, figürlichen und porträthaften Darstellungen. Geöffnet bis 30. September; Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Gruppenbesuche nach Anmeldung unter Telefon (07422) 520602. Informationen: www.alte-st-laurentius-kirche.de

JUNGE ERWACHSENE
»Mit Graffitis für interkulturelle Verständigung« – Junge Erwachsene von 18 bis 27 Jahren sind eingeladen eine Unterführung in Esslingen mit Graffiti zu gestalten. Das Projekt startet am 5. September um 19 Uhr, nach einem weiteren Termin zum Üben wird am 15. und 22. September gesprayt. Infos und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Esslingen: Adalbert Kuhn, Tel. (0711) 382174; www.keb-esslingen.de

FAMILIE
Kinderorgeltag am 24. August von 9 bis 17 Uhr in der Erzabtei St. Martin in Beuron. Der Tag ist gefüllt mit: Erkunden der großen Orgel auf der Empore, Werkstätten mit Orgelbauern, Basteln, Singen und weiterem. Informationen und Anmeldung (bis 31. Juli): Tel. (07466) 17-137.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 4. August, 12 Uhr; die Predigt hält Prof. Dr. Bernhard Krautter, Bibelpastoral, Stuttgart.

KONZERTE
St. Stephanus, Johannesstr. 42, Filderstadt-Bernhausen: Im Rahmen des ökumenischen Orgelsommers Filderstadt wird am 31. Juli um 14.30 Uhr »Peter und der Wolf« aufgeführt, mit Orgel und Erzählerin.

Wallfahrtskirche Weggental, Rottenburg am Neckar: »Im Glanz von Trompete und Orgel« am 2. August um 20.30 Uhr, mit Werken von Louis-James-Alfred Lefébure- Wély, Henry Purcell, Giuseppe Fortunio Francesco Verdi und anderen. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum