|
|
|
|
archivierte Ausgabe 30/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
FASTENURLAUB Im Kloster Hegne bei Allensbach findet vom 2. bis 9. September ein Fastenurlaub statt. Gefastet wird nach der Otto-Buchinger-Methode, mit Gemüsebrühe, Tees und Säften. Neben Vorträgen zum Stoffwechsel und ganzheitlichen Krankheitsursachen, individuellen Ernährungstipps sowie täglichen Entspannungs- und Bewegungseinheiten gibt es die Möglichkeit, an den Gebetszeiten der Schwestern, der Eucharistiefeier und den Angeboten des Hotels St. Elisabeth teilzunehmen. Ausführliche Infos und Anmeldung (bis 2. August) unter Tel. (0 75 33) 8 07-0 oder info@kloster-hegne.de
AUSSTELLUNG Turiner Grabtuch: Sonderausstellung »Wer ist der Mann auf dem Tuch? Eine Spurensuche« im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, in Stuttgart. Sie stellt wissenschaftliche Forschung und theologische Sichtweisen zu dem Leinentuch vor, ebenso wird die Geschichte des Tuchs dokumentiert. Die Sammlung umfasst 22 Informationsstellen und sieben Vitrinen sowie eine originalgetreue Nachbildung des Tuchs. Diese Wanderausstellung ist von den Maltesern konzipiert und wird in Stuttgart in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk und dem Haus der Katholischen Kirche gezeigt. Zu sehen bis 15. August, Mo–Sa von 9 bis 19 Uhr. Informationen und weitere Ausstellungstermine unter www.malteser-turinergrabtuch.de/die-ausstellung
GOTTESDIENSTE St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart-Mitte: Eucharistiefeier am 31. Juli, 12 Uhr; die Predigt, Teil zwei der dreiteiligen Reihe zum Heiligen Geist, hält Dr. Franz-Josef Ortkemper, Direktor a. D. des Katholischen Bibelwerks.
St. Georg, Heilbronner Str. 135, Stuttgart-Nord: Frauengottesdienst unter dem Motto »Geheimakte Thekla: Apostelin im Schatten des Paulus« am 27. Juli um 18.30 Uhr mit der Cellistin Barbara Borgir. Nach der gemeinsamen Liturgie besteht die Möglichkeit zu Gespräch und Begegnung. Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund, Telefon (07 11) 97 91-311, www.kdfb-drs.de
JUNGE ERWACHSENE »Moving Mountains« – Jugendwallfahrt ab 14 Jahren vom 24. bis 25. September des Jugendspirituellen Zentrums »Der Berg« auf dem Michaelsberg in Cleebronn. Unter dem Motto »He can move the mountains – my god is mighty to save!« richtet sich die Wallfahrt besonders an Jugendliche, für die ein neuer Lebensabschnitt beginnt oder schon begonnen hat. Elemente sind unter anderem Gespräche, Stille, Impulse und verschiedene Aktionen. Infos und Anmeldung: Jugendspirituelles Zentrum Michaelsberg, Dani Wunder, unter Tel. (0 71 35) 98 07-30, www.der-berg-online.de KÖRPER UND GEIST Meditieren und wandern: Tage zum »In-sich-gehen« und »Auf-dem-Weg-sein« vom 4. bis 8. September im Bildungshaus des Klosters Schöntal. Elemente sind Stille, Meditation, Wandern in der Natur (8 bis 12 km), Impulse, Austausch, Gottesdienste und die Möglichkeit zum Einzelgespräch. Infos und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Tel. (0 79 43) 8 94-335, keb-hohenlohe@kloster-schoental.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|