Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 30/2019 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 30/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KONTEMPLATION
Die spirituelle Dimension von Leib und Atem ist das Thema des Kurses unter dem Vers »Wisst ihr nicht, dass euer Leib Tempel Gottes ist und der Geist Gottes in euch atmet?« (1 Kor 3,16) vom 2. bis 6. September im Bildungshaus Kloster Schöntal. Elemente dieser Tage sind unter anderem Stille und Schweigen, Kontemplation, meditative Leib- und Atemarbeit, Körpergebet, das Zusammenspiel von Leib, Atem und Klang, mantrisches Singen, Zeit in der Natur und Gespräche. Vorerfahrung in Meditation und Stille sind hilfreich. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Hohenlohekreis unter Tel. (0 79 43) 8 94-335 oder keb-hohenlohe@kloster-schoental.de

FAMILIE
Familienexerzitien vom 27. bis 31. August im Kloster Brandenburg/ Iller in Dietenheim-Regglisweiler. Elemente sind unter anderem Morgenlob und Bibelbetrachtungen. Für die Kinder findet ein separates Programm statt. Nähere Infos und Anmeldung (bis 16. August): Telefon (0 73 47) 9 55-0, www.klosterbrandenburg.de

FORTBILDUNG
»Heilsame Geschichte – Frauen und Bibel«: Fortbildung für Frauen vom 20. bis 21. September im Hirscherhaus in Rottenburg. Veranstalter ist der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB). Die Referentinnen Claudia Schmidt und Barbara Janz- Spaeth werden neben einer grundlegenden Einführung in die Bibel kreative Methoden der Bibelarbeit und weibliche Aspekte biblischer Geschichten vertiefen. Infos bei der Geschäftsstelle des KDFB, Telefon (07 11) 97 91- 4720, www.kdfb-drs.de

KÖRPER UND GEIST

»Meine Füße auf weitem Raum«: Psalmenpilgertag am 3. August von 9.30 bis 16.30 Uhr im Schwarzwald mit ausgewählten Psalm-Strophen. Die Gehzeit beträgt 5 Stunden, Treffpunkt ist in Baiersbronn-Buhlbach. Infos: Kirche im Nationalpark, Ursula Keck, Tel. (0 74 41) 26 05. Anmeldung: www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de

KONZERTE
St. Stephanus, Johannesstr. 42, Filderstadt-Bernhausen: Konzert im Rahmen des Orgelsommers Filderstadt am 2. August um 19 Uhr mit Euphonium und Orgel.

St. Peter und Paul, Johannes-Eisenlohr-Straße, Reutlingen: Konzert am 3. August um 20 Uhr im Rahmen des Reutlinger Orgelsommers mit Werken von Johann Sebastian Bach, Josquin Desprez und Orlando di Lasso.

VERSCHIEDENES
Fahrradtour »Mit dem Fahrrad von Kirchturm zu Kirchturm – religiöse Radtour für jedermann« am 10. August von 10 bis 17 Uhr, Start und Ziel am Kloster Neustadt, Neustadt/Weinstraße. Informationen und Anmeldung: Tel. (0 63 21) 8 75-0, www.kloster-neustadt.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum