|
|
|
|
archivierte Ausgabe 31/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
»DARUM WERDEN WIR NICHT MÜDE« Unter diesem Motto (2 Kor 4,16) findet vom 24. bis 29. August eine Fußwallfahrt von Eichstätt nach Ellwangen auf den Spuren Philipp Jeningens statt. Die Strecke, insgesamt 120 km, führt vom Geburtsort Pater Philipp Jeningens im Altmühltal durchs Nördlinger Ries hinein in den Virngrund. Es wird in einfachen Quartieren übernachtet. Den Abschlussgottesdienst am Sonntag, 19 Uhr, zelebriert Weihbischof Dr. Johannes Kreidler im Kreuzganggarten der Ellwangener Basilika St. Vitus. Weitere Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro St. Vitus unter Telefon (07961) 3535 oder im Internet unter www.action-spurensuche.de
JUNGE LEUTE »Du gibst mir Rückenwind – unterwegs mit Fahrrad und Bibel.« Radtouren vom 5. bis 9. September für junge Leute von 17 bis 35 Jahren in der Umgebung von Untermarchtal. Basisstation ist der Konvent St. Vinzenz. Weitere Informationen und Anmeldung bei Sr. Ruth Ehrler im Kloster Untermarchtal, Telefon (0 73 93) 30-365, E-Mail: sr.ruth@untermarchtal.de
KONZERTE Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd: Spirituelle Klangwelten für Chor und Orchester am 5. August, 20 Uhr, im Heilig-Kreuz-Münster mit dem Bachchor Stuttgart und der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. – Orgelkonzert mit Werken von Bach, Liszt, Alain und Florentz am 6. August, 18.30 Uhr, im Heilig-Kreuz- Münster mit Olivier Latry, Notre-Dame/Paris. – Virtuose Blockflöten am 6. August, 21.30 Uhr, in der Johanniskirche mit dem Quartet New Generation. – Open-Air-Konzert »Everything allowed« mit dem Barbara-Bürkle- Quintett am 7. August, 21 Uhr, auf dem Münsterplatz (Jazz, Latin, Gospel, Pop, Great American Songbook). – Ökumenischer Schlussgottesdienst mit Collegium Vocale Schwäbisch Gmünd am 8. August, 10.30 Uhr, in der Augustinuskirche. Informationen unter www.kirchenmusikfestival.de
Kloster Bebenhausen, Tübingen: »Piano Parlando« – Heiner Costabél erzählt und spielt Werke von Beethoven, Mendelssohn, Schubert und Chopin am Freitag, 13. August, um 19 Uhr. Informationen: Tübinger Verkehrsverein, Telefon (0 70 71) 9 13 60.
Münster Zwiefalten: Konzertreihe »Geistliche Musik im Münster – Barockkonzert für Trompete und Orgel, am Sonntag, 1. August, um 17 Uhr. Informationen: Münsterpfarramt Zwiefalten, Telefon (0 73 73) 22 52. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|