|
|
|
|
archivierte Ausgabe 31/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
KRÄUTERTAGE Wochenende in Ebnit für Wander- und Naturfreunde mit den Franziskanerinnen von Reute, Bad Waldsee, vom 31. August bis 1. September. Auf Pflanzenexkursionen werden wichtige Bergkräuter und ihre Heilwirkung vorgestellt. Unter Anleitung werden Pflanzenteile gesammelt und verarbeitet. Informationen und Anmeldung unter Telefon (07524) 708-248.
AUSSTELLUNG »Tanzende Blätter« – Franziska Schätzle erkundet die Welt durch den Sucher ihrer Kamera. Was sie sieht, teilt die 22-Jährige mit Downsyndrom in Form einer Ausstellung mit: Landschaftsbilder mit auffälligen Symmetrien und Detailaufnahmen, die von Kontrasten leben. Zu sehen bis 15. September im Begegnungsraum der St.-Elisabeth-Stiftung, Heggbach, Mo–Fr von 9 bis 16 Uhr, Sa und So von 14 bis 17 Uhr.
GOTTESDIENSTE Veranstaltungszelt, Landesgartenschau, Nagold (Hauptbühne im Riedbrunnen beim Viadukt): 5. August, 10 Uhr, Mundart-Gottesdienst mit schwäbischer Predigt von Pfarrer Wilhelm Kern und dem Jettinger Posaunenchor; Katholischer Gottesdienst, 12. August, 10 Uhr, mit dem Projektchor des Dekanates Calw; Katholischer Gottesdienst mit Kräuterweihe, 15. August, 9.30 Uhr, in der Wachsenden Kirche.
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier, jeweils 12 Uhr, am 5. August, Predigt: Prälat Prof. Dr. Bernhard Krautter, Bibelpastoral; am 12. August, Predigt: Gregor Sorg, Dekan, Gefängnisseelsorger a.D.
KONZERT Wachsende Kirche, Landesgartenschau, Nagold: »Musik-Tankstelle« – Geistliche Abendmusik jeden Dienstag um 19 Uhr in der Wachsenden Kirche, bei schlechtem Wetter in der Nagolder Stadtkirche. 31. Juli: Barocke Klänge; 7. August: Sommerliche Bläserserenade; 14. August: geistliche Solokonzerte und Zwiegesänge; 21. August: Musikteam Crescendo; 28. August: Posaunenchor Simmersfeld. www.im-wachsen.de
KREATIVITÄT Ikonenmalen: Gebet, Lobpreis und Verkündigung im Bild. Vom 30. August bis 9. September im Berneuchener Haus des Klosters Kirchberg. Infos und Anmeldung: Telefon (07454) 883-0.
»Farbenrausch – Malen mit Pigmenten« vom 7. bis 9. September im Kloster Heiligkreuztal. Infos und Anmeldung (bis 24. August): Stefanus-Gemeinschaft Heiligkreuztal, Telefon (07371) 18641; Kloster-Heiligkreuztal@stefanus.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|