|
|
|
|
archivierte Ausgabe 31/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
ABENTEUERWOCHENENDE Dieses Wochenende in Wald und Wiese findet vom 20. bis 22. September in einer Hütte im Kreuzbachthal, zwischen Isny und Leutkirch, statt. Es richtet sich an Väter mit ihren Kindern, Opas und Enkel, Paten mit ihren Patenkindern sowie Onkel mit ihren Neffen und Nichten. Angeboten werden diese Tage von der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Bodenseekreis, Ravensburg, Biberach und Saulgau. Elemente sind Gespräche unter den Erwachsenen, Stille, Lagerfeuer, Zeit für und mit den Kindern, Geschichten, Musik und Weiteres. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei der keb Bodenseekreis in Friedrichshafen unter Tel. (07541) 3786072 oder www.keb-fn.de
FAMILIE »Glaubensbekenntnis – Wie wirkt es in unser Leben hinein?«: Wo - chen ende für konfessionsverbindende Paare, Familien und ökumenisch Interessierte, vom 27. bis 29. September im Diakonischen Institut in Dornstadt. Kinder betreuung ab 3 Jahren. Programmpunkte sind unter anderem: Singen und Beten, Fami liengottesdienst, Apostolisches Glaubensbekenntnis, Gesprächsrunden und Spiele abend. Anbieter: Diözese Rottenburg- Stuttgart, Evangelisch-methodistische Kirche, Evangelische Landeskirche Württemberg. Anmeldung (bis 9. August): Bildungswerk der Evangelisch-methodistischen Kirche, Stuttgart, Telefon (0711) 86006-90, www.emk-bildungswerk.de
»Jeder Mensch ist kostbar« – Seelsorge der Diözese Rottenburg- Stuttgart für Familien mit behinderten Kindern: Begleitung von Familien, Fortbildungen und weitere Angebote. Ansprechpartner und »Jeder Mensch ist kostbar« – Seelsorge der Diözese Rottenburg- Stuttgart für Familien mit behinderten Kindern: Begleitung von Familien, Fortbildungen und weitere Angebote. Ansprechpartner und Informationen unter www.wir-sind-mittendrin.de oder bei Raphael Schäfer in Stuttgart: Tel. (0179) 47498 47.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 11. August, 12 Uhr; die Predigt hält Paul Schobel, Betriebsseelsorger Böblingen; sowie am 18. August, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte, Rottenburg-Stuttgart.
JUNGE ERWACHSENE »Hoffnungszeichen« ist das Thema des diesjährigen Filmwettbewerbs des katholischen Jugendmedienpreises der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Jede Gruppe oder Einzelperson kann daran teilnehmen. Die Auswertung richtet sich nach folgenden Altersgruppen: 13 bis 15 Jahre, 16 bis 19 Jahre und 20 bis 27 Jahre, sowie einem Publikumspreis. Der möglichst kreative und originelle Film (Kurz- oder Dokumentarfilm, Clip, Animation) soll das Gefühl der Hoffnung vermitteln oder was dieses Gefühl auslöst. Der Einsendeschluss ist der 23. September. Ausführliche Informationen und das Anmeldeformular sind unter www.bdkj.info/jugend medienpreis2013 zu finden.
KÖRPER UND GEIST »Mit Gott und Gepäck zum Gipfel« – Unter diesem Motto findet vom 9. bis 13. September ein Wanderseminar im Allgäu statt. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Landvolkshochschule Leutkirch, Telefon (07561) 9813838; leutkirch@lvhs-wernau-leutkirch.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|