Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 32/2020 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 32/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
DIE KIRCHENREBELLINNEN – »MARIA 2.0«
In der Gemeinde Heilig Kreuz in Münster trafen sich 2019 Frauen, um über »Evangelii gaudium« zu sprechen, das erste Apostolische Schreiben von Papst Franziskus. Sie diskutierten über ihre Situation als Frauen in der Kirche und ihre Schwierigkeiten. Kurzerhand organisieren sie eine Streikwoche und gründeten die Initiative »Maria 2.0«. Die Protestbewegung fordert nichts Geringeres als einen Neuanfang der katholischen Kirche einschließlich der Aufklärung aller Missbrauchsfälle; außerdem eine absolute Geschlechtergerechtigkeit bis hin zur Öffnung von Weiheämtern für Frauen. Henriette Bornkamp und Heike Fink dokumentieren in der Reportage »Echtes Leben: Die Kirchenrebellinnen – Maria 2.0« die Aktivitäten der Frauen und sammelten Stimmen pro und contra. Das Erste strahlt den Film am 9. August um 17.30 Uhr aus.

TV-Gottesdienste
Das ZDF zeigt am 9. August um 9.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus Frankfurt.
Der BR sendet am 15. August um 10 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Kirche St. Elisabeth in Regensburg-Straubing.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 15. August, um 23.45 Uhr Christian Rommert.

Videotext

Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 und 509, beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega
Missbraucht – und dann dem System Kirche ausgesetzt. Ein riesiger brauner Stiefel, der mit dem Absatz auf ein kleines, nacktes, hilfloses Wesen tritt – mit diesem selbst gemalten Bild hat Luna Born versucht, auszudrücken, was ihr angetan wurde. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe des Kirchenmagazins »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart am Sonntag, 9. August, um 15 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 14. August, um 13.30 Uhr; bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Samstag, 15. August, um 15 Uhr.

Worte für den Tag
SWR 1: Anstöße, Mo–Sa, 6.57, Paul Schobel (kath.); »3 vor 8«, So, 7.57, Lucie Panzer (ev.); Begegnungen, So, 9.15, Johanna Vering (kath.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Wolf-Dieter Steinmann (ev.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Klaus Nagorni (ev.); Do–Sa, Harry Waßmann (ev.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Ilka Sobottke (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Markus Eckert (ev.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.50, Thomas Weißer (kath.); Abendgedanken, Mo– Mi, 18.57, David Roth (ev.); Do–Fr, Andreas Schwarz (ev.)

KiP-Tipp

Die 14 Nothelfer stehen am 8. August im Heiligenkalender. In welcher Not sie warum helfen, darum geht es im Kirchenmagazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 9. August bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum