Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 33/2008 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 33/2008 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
GEBETE IM SCHECKKARTENFORMAT
Anstöße für das Beten mitten im Alltag, in der Mittagspause, unterwegs, bei Sitzungen oder Besprechungen sowie zum Tagesabschluss liefern vier Gebetskarten im Scheckkartenformat. Die Idee dazu wurde im Jahr der Berufung geboren – auf der Suche nach einer alltagsnahen Spiritualität: Nach dem Motto »Beten lernt man durch Beten!« bieten die Karten eine Hilfestellung für das persönliche und gemeinschaftliche Gebet. Sie bieten eine Formulierungshilfe, wenn Menschen nach einem»Impuls« suchen. Die Kärtchen gibt es kostenlos bei der Diözesanstelle Berufe der Kirche, Collegiumsgasse 5, 72070 Tübingen, Telefon (0 70 71) 569-160, E-Mail: mholl@bo.drs.de

BESINNUNG
»Der tiefe Brunnen weiß es wohl …« – geistliche Tage vom 23. bis 27. August für Frauen von 30 bis 65 Jahren. »Leben im Rhythmus der Jahreszeiten« – den Jahreszeiten in meditativer und kreativer Weise auf die Spur kommen. Ein erholsamer Tag für Frauen am 15. September von 10 bis 17 Uhr. Informationen und Anmeldung für beide Angebote: Bildungshaus Untermarchtal, Telefon (0 73 93) 30-250, Fax (0 73 93) 30-564; Internet: www.untermarchtal.de

»Ganz unverbindlich« – Oasen- tag für junge Frauen von 18 bis 30 Jahren, am 20. September, im Schönstatt-Zentrum Aulendorf, von 9.30 bis 17.30 Uhr. Das Thema: Engen Bindungen ein oder sind sie ein geheimes Kraftpotential auf dem Weg in eine innere Freiheit? Infos und Anmeldung unter Telefon 01 76 51 44 46 28, E-Mail: heidi.rueckert@web.de

KONZERT
Stadtkirche Stuttgart-Bad Cannstatt: Konzerte zum Stuttgarter Orgelsommer am Sonntag, 17., 24. und 31. August, jeweils um 20 Uhr. Am Sonntag, 7. September um 18 Uhr endet der vierte Stuttgarter Orgelsommer mit einem Abschlusskonzert des Orgelwettbewerbes, veranstaltet vom Verband evangelische Kirchenmusik in Württemberg. [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum