Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 34/2008 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 34/2008 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
WENIGER ALKOHOL – MEHR GESUNDHEIT
In Deutschland verlangen Therapeuten und Berater in der Regel von Menschen, die ein Alkoholproblem haben, völlige lebenslange Abstinenz. Der Wunsch vieler Betroffener, weniger trinken zu wollen, wird häufig als Leugnung des Alkoholproblems interpretiert und dementsprechend nicht unterstützt. Für Veränderungsbereite bedeutet dies ein Dilemma – die Hilfe, die sie suchen, wird ihnen verwehrt. Unter dem Motto »weniger Alkohol, mehr Gesundheit« bietet die Psychologische Beratungsstelle des Caritasverbandes für Stuttgart e.V. bereits zum zwölften Mal das Gruppenprogramm zum kontrollierten Trinken an. Der Kurs beginnt am 6. Oktober, umfasst zehn Gruppenabende und wird als Präventionsmaßnahme von einigen Krankenkassen bezuschusst. Voraussetzung für die Teilnahme sind zwei persönliche Vorgespräche. Nähere Informationen gibt es persönlich von Martina Grühn und Pius Riether (beide Suchtexperten) bei der Psychosozialen Beratungsstelle, Katharinenstraße 2 B, 70182 Stuttgart, Telefon (07 11) 24 89 29-10; E-Mail: PSB@caritas-stuttgart.de

BESINNUNGSTAGE
Lektüre-Wochenende in Beuron. Vom 26. bis 28. September findet das Wochenendseminar »Meister Eckhart lesen« statt. Im Wechsel mit der Teilnahme an Stundengebet und Eucharistiefeier in der Klosterkirche werden in mehreren Tageseinheiten Tex­te Meister Eckharts gelesen, die um das Thema der Gelassenheit kreisen. Anmeldung: Gastpater Kloster Beuron, Abteistr. 2, 88631 Beu­ron, Tel. (0 74 66) 1 71 58, Fax (0 74 66) 1 71 59; Internet: www.erzabtei-beuron.de

FRAUEN
»Ich verlasse Dich« – ein Tag für Frauen nach Trennung oder Scheidung will helfen, das Leben neu in den Blick zu nehmen und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Termin: Sonntag, 7. September, Beginn 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Um 9 Uhr besteht die Möglichkeit, den Gottesdienst mitzufeiern. Infos: Schönstattbewegung Frauen und Mütter, Sr. M. Anika Lämmle, Liebfrauenhöhe 5, 72108 Rottenburg-Ergenzingen, Tel. (0 74 57) 6 97 38 52, E-Mail: lh.frauen-und-muetter@schoenstatt.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum