|
|
|
|
archivierte Ausgabe 34/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
WALLFAHRT NACH PADUA UND VENEDIG Die Pilgerstelle der Diözese Rottenburg-Stuttgart veranstaltet vom 19. bis 25. September eine Pilgerreise im modernen Fernreisebus nach Padua und Venedig. Dabei werden kunsthistorische Schätze wie der Markusdom in Venedig, die Basilika von Aquileia und die Kapelle Scrovegni in Padua, besucht. Die Scrovegni Kapelle (siehe Foto) bewahrt den vollständigsten erhaltenen Freskenzyklus des großen florentinischen Meisters Giotto (1303–1305). Pfarrer Werner Laub aus Pfullingen gestaltet das geistliche Programm für die Pilgergruppe. Nähere Informationen und Anmeldung: Diözesanpilgerstelle im Caritasverband, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, Telefon (07 11) 26 33-12 33, E-Mail: pilgerstelle@caritas-dicvrs.de ; Internet: www.caritas-pilgerstelle.de
AKADEMIE Joseph Haydns Oratorium »Die Schöpfung«: Symposium der Akademie der Diözese in Zusammenarbeit mit der Internationalen Bachakademie Stuttgart vom 19. bis 20. September in Stuttgart-Hohenheim. Die Tagung geht den Spuren des menschlichen Nachdenkens über die Schöpfung in den Künsten nach. Unter anderem schildert Dirigent Alexander Liebreich seinen Ansatz zur Interpretation von Haydns »Schöpfung«. Informationen und Anmeldung (bis 4. September) bei der Geschäftsstelle der Akademie, Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart, Telefon (07 11) 1 64 07 23.
AUSSTELLUNG »Und die Liebe …?«: Ausstellung über »das bedrohte Glück« in der Alten Schule in Schloss Zeil in Leutkirch vom 28. August bis 13. September. Gezeigt werden Arbeiten von Manfred E. Scharpf, Leutkirch, über eines der Urprinzipien menschlichen Lebens. Geöffnet täglich außer Montag von 14 bis 18 Uhr.
FRAUEN »Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder …« Leben im Rhythmus der Jahreszeiten am 21. September. »Aufatmen! Durchatmen!« Tage im Kloster vom 21. bis 26. September für Frauen von 30 bis 70 Jahren. Informationen und Anmeldung für beide Angebote: Bildungshaus Untermarchtal, Telefon (0 73 93) 30-250, E-Mail: bildungshaus@untermarchtal.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|