|
|
|
|
archivierte Ausgabe 34/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
ROSSTAG IN BARTHOLOMÄ Das große Fuhrmannstreffen auf dem Albuch findet am 25. August in Bartholomä statt. Bei dieser traditionellen Brauchtumsveranstaltung sind rund 100 Fuhrleute mit originalen Wagen und über 250 Pferden dabei. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr auf der Marktwiese mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend werden unterschiedliche Pferderassen vorgestellt. Alp- und Jagdhornbläser, Blaskapellen, Gesanggruppen und Goißlschnalzer sorgen für das Musikalische. Um 13 Uhr beginnt der Festumzug mit traditionellen Pferdegespannen und Motivwagen des früheren Brauchtums, des Handwerks und aus der Land- und Forstwirtschaft. Informationen unter Telefon (07173) 97820-0 oder www.bartholomae.de
AKADEMIE »Muslime in Baden-Württemberg: angekommen – anerkannt?«: Tagung mit Vorträgen, Arbeitsgruppen und Diskussion, vom 25. bis 26. September im Tagungszentrum Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Informationen und Anmeldung (bis 13. September): Telefon (0711) 1640-722; www.akademie-rs.de GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 1. September, 12 Uhr; die Predigt hält Heribert Feifel, Pfarrer i. R., Stuttgart.
KÖRPER UND GEIST Tanz- und Meditationsabend am 7. September von 16 bis 18 Uhr bei den Anna-Schwestern, Franziskanerinnen von Ellwangen. Elemente sind Meditativer Tanz, Impulse und Gebet. Informa tionen und Anmeldung: Sr. Theresia Dauser, Telefon (07961) 567866; sr.theresia@anna-schwestern.de
SPIRITUALITÄT »Löscht den Geist nicht aus«: Besinnungswochenende vom 20. bis 22. September im Bildungshaus des Klosters Reute, Bad Waldsee, zum Zweiten Vatikanischen Konzil. Elemente sind Gespräche, Konzilstexte und kreatives Tun. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Telefon (07524) 708-221; bildungshaus@kloster-reute.de Die Sprache des Glaubens: Studientagung der Reihe »Spirituelle Theologie« der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Fachbereich Theologie) am 29. und 30. November im Christkönigshaus Stuttgart-Hohenheim. Unter dem Leitwort »In die Mulde meiner Stummheit leg ein Wort …« gibt es Austausch über die kirchliche Sprachnot und die oft missverstandene Glaubenssprache. Übersetzung tut not, aber auch Mut zu neuer Sprache in Lied und Lehre, in Gebet und Verkündigung. Zu lernen dabei ist von Dichtern und Schriftstellerinnen, von Mystik und Poesie, die der Referent der Tagung, Dr. Gotthard Fuchs, Wiesbaden, näherbringen wird. Anmeldung (bis 24. September): Bischöfliches Ordinariat, Fachbereich Theologie, Jahnstr. 30, Stuttgart, Telefon (0711) 9791 284.
VERSCHIEDENES Apfelwandertag am 1. September in Friedrichshafen-Ettenkirch, Veranstalter ist die Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Ettenkirch. Der Tag beginnt um 9 Uhr in Furatweiler mit einem Freiluftgottesdienst. Ein Rundwanderweg (4,5 km) bietet verschiedene Verkostungs- und Informationsstationen zu den Themen Obst, Obstanbau, Bio-Obstanbau, Brennerei, Milchwirtschaft, Hopfenbau, Imkerei, Forst, Biogas und Landtechnik. Informationen beim Pfarramt unter Telefon (07546) 2117 oder www.apfelwandertag.de »Burnout – und die Kraft des Glaubens«: Seminar im Tagungshaus der Landpastoral Schönenberg am 21. September von 9 bis 16.30 Uhr. Es geht um Erscheinungsformen und Ursachen, aber hauptsächlich um Hilfestellungen um einen Burnout zu vermeiden. Informationen und Anmeldung unter Telefon (07961) 9249170-11. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|