Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 34/2014 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 34/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»DEM LEBEN BEGEGNEN«
Die »Freiwilligendienste für kurze Zeit« sind ein regionales Angebot im Raum Stuttgart für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Unter dem Motto »Engagiert plus – dem Leben begegnen« bieten sie Möglichkeiten zum freiwilligen sozialen Engagement für drei bis sechs Monate. »Engagiert plus« vermittelt Einsatzstellen in sozialen Einrichtungen und bietet den Freiwilligen ein regelmäßiges Begleitprogramm. Allgemeine Informationen: »engagiert plus«, Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart, Andrea Weigel, Tel. (0 71 53) 30 01-454; www.engagiert-plus.de; Bewerbung und Vermittlung: Caritasverband Stuttgart, Freiwilligenzentrum Caleidoskop, Tel. (07 11) 28 09-2740; caleidoskop@caritas-stuttgart.de

FAMILIE
»Spielen wie vor hundert Jahren«: Kinderprogramm zur Sonderausstellung »Von tiefem Ernst und göttlicher Heiterkeit – Religion und Spiel« im Diözesanmuseum Rottenburg, Karmeliterstr. 9, am 4. September von 15 bis 16.30 Uhr, mit praktischem Teil. Infos und Anmeldung unter Telefon (0 74 72) 9 22 18 oder www.dioezesanmuseum-rottenburg.de

GOTTESDIENSTE
Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd, Sparkassen-Bühne: Katholischer Gottesdienst mit Gebärdensprache am 31. August um 10 Uhr unter Leitung von Pfarrer Bernhard Weiß, Leintal, mit musikalischer Gestaltung.

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 31. August, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte Rottenburg-Stuttgart.

KÖRPER UND GEIST
»Basen – Heilkost – Wanderwoche« vom 19. bis 25. September im Kloster Heiligkreuztal. Elemente der Wanderwoche sind unter anderem basenbetonte Ernährung, Entspannungsübungen, geführte Wanderungen und Meditationen. Infos und Anmeldung: Stefanus-Gemeinschaft, Tel. (0 73 71) 1 86 41 oder klosterheiligkreuztal@stefanus.de

KONZERT
Kolomankirche, Kolomanstr. 28, Schwäbisch Gmünd-Wetzgau: Veeh-Harfen-Konzert am 30. August um 15 Uhr mit dem Titel »Musikalischer Naturgarten« im Rahmen der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd.

KREATIVITÄT
Ikonenmalkurs vom 22. bis 28. September im Dreifaltigkeitskloster Laupheim mit der Künstlerin Elena Filipescu. Für die Teilnahme ist keine zeichnerische Vorbildung notwendig. Information und Anmeldung unter Telefon (0 73 92) 97 14-0 oder info@kloster-laupheim.de

WALLFAHRT
»Auf den Spuren Don Boscos nach Italien«: Pilgerreise vom 22. bis 26. September nach Norditalien, unter anderem nach Turin, mit den Salesianern Don Boscos Stuttgart und der Diözesanpilgerstelle. Der Heilige Don Bosco ist besonders für seine Förderung der Jugend bekannt. Die geistliche Leitung der Pilgerreise liegt bei Pater Heinz Menz SDB. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Diözesanpilgerstelle im Caritasverband Stuttgart, Telefon (07 11) 26 33-1233 oder www.caritas-pilgerstelle.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum