|
|
|
|
archivierte Ausgabe 34/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
JUGENDFRANZISKUSFEST Vom 24. bis 25. September findet im Kloster Sießen in Bad Saulgau das jährliche Jugendfranziskusfest statt, eingeladen sind Jugendliche ab 14 Jahren. Beginn des Fests ist am 24. September um 14 Uhr. Später Auftakt im Zelt mit Spielen, Liedern, Gebet, Begegnungen und Kreativem. Vom Abend bis in die Nacht hinein gibt es Zeit zum Pilgern, für Impulse, Gespräche, Vigil und Weiteres. Es wird gemeinsam in größeren Räumen übernachtet oder im eigenen Zelt. Am 25. September wird um 10.30 Uhr der Abschlussgottesdienst mit Bischof Dr. Gebhard Fürst gefeiert. Gegen 12 Uhr endet das Fest. Weitere Informationen und Anmeldung beim Kloster Sießen unter Telefon (0 75 81) 80-0 oder www.klostersiessen.de
AKADEMIE »Das Ende des Papst-Kaisertums « – Vortrag und Gespräch am 16. September um 19 Uhr im Tagungshaus Weingarten der Akademie der Diözese Rottenburg- Stuttgart mit dem deutschitalienischen Journalisten und Vatikan-Kenner Marco Politi. Er schildert seine Beobachtungen zu Papst Franziskus als Jünger Jesu und dem Vatikan. Der Vortrag findet im Rahmen der Tagung »Inszenierung des Papsttums in der Moderne« statt. Infos und Anmeldung (bis 6. September): Tel. (07 11) 16 40-752, geschichte@akademie-rs.de
FAMILIE Elternschule »Gemeinsam in eine gute Zukunft« – am 29. August geht es von 20 bis 21.15 Uhr im Marienhospital, Böheimstr. 37, in Stuttgart-Süd um die motorische und kognitive Entwicklung von 0 bis 1,5 Jahren. Infos und Anmeldung bei Kursleiterin Martina Steimle, Telefon (01 76) 62 76 69 38, nina2704@gmx.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am 28. August, 12 Uhr; Predigt: Pfarrer Heribert Feifel, Stuttgart.
KÖRPER UND GEIST »Mit meinem Gott überspringe ich Mauern« – Besinnungstag mit meditativem Tanz am 10. September von 9.30 bis 17 Uhr im Kloster Brandenburg/Iller in Dietenheim-Regglisweiler. Weitere Infos und Anmeldung (bis 31. August): Tel. (0 73 47) 9 55-0, www.kloster-brandenburg.de
REISE »Grenzenlos zwischen Deutschland, Tschechien und Polen« vom 1. bis 9. Oktober auf der Via Sacra und Via Regia mit der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn und Böblingen. Von Breslau geht es über Trebnitz, Krakau, Oppeln nach Görlitz. Bei den Stadtrundfahrten und Führungen sind unter anderem das Breslauer Königsschloss, die Basilika der Heiligen Hedwig, das Kloster St. Annaberg, die Krakauer Altstadt und die Kathedrale in Oppeln zu sehen. Infos und Anmeldung: keb Heilbronn, Tel. (0 71 31) 8 98 09-101, keb.heilbronn@drs.de
SPIRITUALITÄT »Im Still-sein liegt Kraft« – Besinnungstag im Schweigen am 17. September von 9 bis 17 Uhr im Kloster Hegne bei Allensbach. Elemente des Tages sind Entspannungsübungen, Meditation, Gehen in Stille, persönliches Gebet, Wortgottesdienst und Weiteres. Infos und Anmeldung (bis 2. September): Tel. (0 75 33) 8 07-0, info@kloster-hegne.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|