|
|
|
|
archivierte Ausgabe 35/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
GREGORIANIK FÜR EINSTEIGER Eine »Singschule« für Gregorianik zieht vom 21. bis 23. September im ehemaligen Benediktiner-Kloster Lorch ein. Inhalt des Kurses unter der Leitung von Dr. Gloria Braunsteiner aus Pressburg ist das Erlernen von gregorianischen Gesängen mit stimmbildnerischen Elementen sowie die theoretische und theologische Auseinandersetzung mit dem Choral. Abschluss ist ein Choralamt mit Pfarrer Marc Grießer in der Klosterkirche am Sonntag, 23. September, um 10.30 Uhr. Informationen und Anmeldung (möglichst bis Ende August): Bernhard Theinert, Telefon (07172) 919494; www.stickeria.de/scl
AKADEMIE »Heimat und Identität – eine künstlerische Spurensuche zwischen Kulturen und Religionen«, so lautet das Motto des Kreativworkshops für Studierende aller Fächer aus verschiedenen Herkunftsländern, Religionen und Kulturen vom 1. bis 5. Oktober im Tagungshaus Weingarten. Referenten: Parastou Forouhar, bildende Künstlerin; Lore Seichter- Muráth, Theatermacherin; Imre Török, Schriftsteller. Anmeldung bis 3. September. In formationen: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Telefon (0751) 56860; www.akademie-rs.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 2. September, 12 Uhr; die Predigt hält Paul Schobel, Betriebsseelsorger, Böblingen.
FAMILIE »Groß sind die Werke des Herrn, wer sie erforscht, der hat Freude daran«: Familienwochenende vom 28. bis 30. September für Eltern und Alleinerziehende mit ihren Kindern. Kinderbetreuung ab drei Jahren. Inhalte: biblische Impulse, Gespräche und Austausch, gemeinschaftliches Erleben, kreatives Tun, Wandern, Zeit haben für sich, füreinander, für Gott und seine Schöpfung, Stundengebet und Eu charistiefeier. Infos und Anmeldung: Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, Tel. (07393) 3 00; www.untermarchtal.de
KONZERTE Erzabtei St. Martin, Beuron: Zusammen mit der Capella Antiqua Bambergensus bietet die Choralschola am 9. September ab 18 Uhr eine musikalische Reise ins Mittelalter. Solisten sind Arianna Savall (Gesang und Harfe) und Petter Udland Johansen (Gesang und Haringfele). Infos bei Bruder Lukas Ruhl OSB, Telefon (07466) 17-158; www.konzerte.erzabtei-beuron.de
SPIRITUALITÄT Literarisches Besinnungswochenende vom 14. bis 16. September mit poetischen Texten von Dorothee Sölle, Begleitung durch Gertrud Brück-Gerken. Information und Anmeldung: Franziskanerinnen von Reute e.V., Bad Waldsee, Telefon (07524) 7080. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|